Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic HL-G1 Benutzerhandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL-G1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- und Ausgänge
Hier ein Beispiel dafür, wie der Zustand der Ausgabedaten nach einem Rücksetzsignal unde-
finiert wird, wenn der Sensor wieder damit beginnt, den Abstand zu messen.
1
Rücksetzsignal (MI-Signal EIN für 80ms)
1
t
Zeit, während welcher der Zustand der Ausgabedaten undefiniert ist, d.h. Zeitdauer, während welcher
der Sensor damit beginnt, den Abstand zu messen.
Wenn der Zustand der Ausgabedaten undefiniert ist, verhält sich der Sensor anders, als wenn
ein Alarm aufgetreten ist (die Alarmanzeige leuchtet orange). Die Tabelle listet die Unter-
schiede im Verhalten auf.
Element
Beschreibung des
Sensorstatus
Digitale Ausgabe
Analoge Ausgabe
Ausgabe über E/A
28
t
Status: Ausgabedaten sind nicht de-
finiert
Die Ausgabedaten sind undefiniert, weil der
Sensor noch nicht genügend Messungen für
die Mittelwertbildung (siehe Seite 51) durch-
geführt hat.
-999.9999 [mm]
Der vorherige Wert wird beibehalten (Standard) oder ein fester Wert (+99999) wird ange-
zeigt (siehe Seite 66).
AUS
HL-G1 User's Manual
Status: Alarm = EIN
Es ist keine Messung möglich, weil die
Lichtintensität zu gering ist oder weil das
Objekt außerhalb des Messbereiches liegt.
Der vorherige Wert wird beibehalten
(Standard) oder ein fester Wert (+99999)
wird angezeigt (siehe Seite 66).
AUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis