Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Einstellen; Programm Speichern; Parameterspeicher - Enraf Nonius Curapuls 670 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Curapuls 670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

9.2

Parameter einstellen

Im Hautmenü wählen Sie "Parameter einstellen" wenn Sie mit den "Pfeil-Tasten" die Leuchtbalke auf
"Parameter einstellen" stellen und dann die Bestätigungstaste drücken.
Die Buchstaben A und B in der linken und rechten Ecke des oberen Balkens geben an, dass 2 Induk-
tionselektroden angeschlossen sind. Wenn nur eine Elektrode angeschlossen ist, erscheint nur der
Buchstabe A oder B.
Im mittleren Teil des Schirmes finden Sie die eingestellten Parameter. Sie können die von Ihnen
gewünschten Parameter einstellen indem Sie den Zentralregler betätigen. Mit den 4 "Pfeil"-Tasten gehen
Sie zu den verschiedenen Parametern und schließlich zum unteren Balken.
Wenn keine Circuploden angeschlossen sind, bleiben die linke und rechte Kolonne dieses mittleren
Teiles des Schirmes leer.
Wird während einer Behandlung eine Elektrode ungenügend angepaßt, dann macht dies der
Auswahlbalken im Display und das akustische Signal (Summton), erkennbar. Es wird dann keine
Leistung zugeführt, bis die Anpassung in Ordnung ist. Zum Messen der Anpassung wird eine minimale
"Fühlerleistung" benutzt.
Rechts unten steht die Nummer des Speicherplat-zes. Wie Sie ein Progamm speichern, wird nach-
folgend behandelt.
Die präsentierten Parameter können von Ihnen geändert werden, indem Sie mit der "Pfeil nach oben"-
Taste zum Parameterteil gehen und von dort mit den "Pfeil"-Tasten zu den Parametern gehen, die Sie
mit dem Zentralregler ändern können.
Die Frequenz 800 Hz kann nur eingestellt werden, wenn nur eine Circuplode-E angeschlossen ist.
Sollte eine 100 W Circuplode angeschlossen worden sein und sollte die Höchstleistung auf 200 W
eingestellt worden sein, so wird das Curapuls 670 automatisch die Höchstleistung auf 100 W begrenzen.
Die Intensität läßt sich in 5 Watt Stufen einstellen.
Die Zeit kann in 30 Sekunden-Schsritten, mit einem Maximum von 30 Minuten eingestellt werden.
Wenn Sie zum "<<"-Zeichen in der linken unteren Ecke gehen, und die Bestätigungstaste drücken,
kehren Sie zum Hauptmenü zurück.
9.3

Programm speichern

Wenn Sie Ihre Parametereinstellung speichern möchten, gehen Sie mit den "Pfeil"-Tasten zum
"speichern"-Symbol in der rechten unteren Ecke. Mit dem Zentralregler können Sie die gewünschten
Speicher-platznummern wählen. Ein "*" hinter einer Nummer gibt an, dass unter dieser Nummr schon ein
Programm gespeichert ist. Wenn Sie die Bestätigungstaste drücken, wird das schon gespeicherte
Programm ohne nähere Warnung überschrieben.
Um eine Speicher-platznummern zu löschen, setzen Sie alle Einstellung zu ihren minimalen Werten (65
µs, 26 Hz, 0W und 0 Min.) und Sie speichern diese Einstellungen im gewünschten Speicher-
platznummern.
Mit der "Pfeil nach unten"-Taste gelangen Sie ins Hauptmenü, um Behandlungsprogramme auszu-fühen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste.
9.4

Parameterspeicher

Sie wählen eine Programmnummer, indem Sie die Zentralregler betätigen.
Sie sehen nur die Nummern der Speicherplätze in denen ein Programm gespeichert worden ist. Hierbei
gibt es einen Unterschied zwischen konventionellem Modus und mittlerer Leistung. Sollte Sie, z.B. 24
Programme für konventionellen Modus programmiert haben und 1 für mittlere Leistung, so werden Sie,
wenn Sie ein Programm für mittlere Leistung aufrufen wollen, nur eine Programmnummer zu sehen
bekommen.
DE
8
Auch die Parameter von schon gespeicherten Programmen können geändert und wieder gespei-chert
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis