Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Enraf Nonius Radarmed 650+ Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radarmed 650+:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Radarmed 650+
Bedieningshandleiding
Operating Instructions
Gebrauchsanweisung
Mode d'emploi
Instrucciones de manejo

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Enraf Nonius Radarmed 650+

  • Seite 1 Radarmed 650+ Bedieningshandleiding Operating Instructions Gebrauchsanweisung Mode d'emploi Instrucciones de manejo...
  • Seite 4 Radarmed 650+ Bedieningshandleiding Operating Instructions Gebrauchsanweisung Mode d'emploi Instrucciones de manejo...
  • Seite 32: Einleitung

    1. EINLEITUNG 1.4. Abschließend 1.1. Allgemein Mit dem Radarmed 650+ haben Sie eine gute Wahl Die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen getroffen. Wir sind sicher, daß das Radarmed auf Produkte sind ausschließlich für die Anwendung durch Jahre hinaus ein unentbehrlicher Helfer in Ihrer Pra- sachkundiges Personal in Physiotherapie, Rehabili- xis sein wird.
  • Seite 33: Indikationen

    4. INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN 4.1. Indikationen 4.2. Absolute Kontraindikationen Dermatologie • Patienten mit Herzschrittmacher. • Abszess • Metallene Endoprothesen im Behandlungs- • Alopezie bereich. • Karbunkel • Maligne Tumore. Ein Temperaturanstieg könnte • örtliche Erfrierungen das Wachstum des Tumors oder der Metastasen •...
  • Seite 34: Besondere Patientengruppen

    5. RICHTLINIEN FÜR MIKROWELLEN- BEHANDLUNG 4.4. Besondere Patientengruppen 5.1. Allgemein • Kleinkinder sollten vor der Behandlung vollstän- dig ausgezogen werden. Hier ist besondere Vor- Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise vor sicht bei der Dosierung aufgrund des Körper- Beginn der Behandlung volumens angebracht.
  • Seite 35: Vorbereitung Des Patienten

    5.3. Vorbereitung des Patienten 5.4. Dosierung • Vor Behandlungsbeginn sollte der Patient alle Werden alle Behandlungshinweise befolgt, so wird metallhaltigen Kleidungsstücke (Lurex) oder an- die Mikrowellenbehandlung nur zum Vorteil des Pa- dere Gegenstände aus den Taschen entfernen, tienten sein. Da die Durchblutung im bestrahlten die sich im Behandlungsbereich befinden könn- Bereich schnell ansteigt, wird auch die entstehende ten.
  • Seite 36: Bedienung

    6. BEDIENUNG 6.1. Bedienfeld (Siehe Umschlag) [12]HF-Verbindung Verbindung für das HF-Kabel (siehe Paragraph 7.8 [1] Anzeige Therapie Modus dieser Anleitung). Das erleuchtete LED zeigt den ausgewählten Mo- dus, d. h. kontinuierlich oder gepulst. [13]Anschluß des Netzkabels Verbinden Sie das Radarmed nur mit einer Schuko- [2] Wahltaste Therapie Modus : kontinuierlich Steckdose, deren Spannung der auf dem Typenschild des Gerätes entspricht.
  • Seite 37: Installation

    • Der Kontakt mit Flüssigkeit ist zu vermeiden. stück [10] links oder rechts) so daß der Ausschnitt • Verwenden Sie immer das Originalzubehör von über die Schraube paßt [1]. Enraf Nonius. • Schraube festziehen [2]. • Lüftungsschlitze frei lassen. • beide Schrauben mit dem mitgelieferten achtek- kigen Schraubenschlüssel festziehen...
  • Seite 38: Anschluß Des Strahlers

    7.7. Anschluß des Strahlers Kupplung abziehen Für den Strahlerwechsel drücken Sie den schwarzen Knopf oben auf dem Strahlerarm. Um den Strahler anzuschließen, muß der Knopf einrasten. 7.8. Anschluß des HF-Kabels 7.8.1. Anschluß an das Gerät Das HF-Kabel ist mittels einer Schraubverbindung am Anschlußpunkt [12] mit dem Gerät verbunden.
  • Seite 39: Betrieb

    8. BETRIEB 8.1. Vorbereitung des Radarmed 650+ Anschalten • Strahler anschließen • HF-Kabel an Strahler und Gerät anschließen • Mit An-/Ausschalter einschalten. Sofort nach dem Einschalten führt das Gerät einen Selbsttest durch Auswahl der Therapie • gepulst oder kontinuierlich. Das Display zeigt den gewählten Therapie Modus an. Ausrichtung des Strahlers •...
  • Seite 40: Vorbereitung Zur Behandlung

    Uhren, Schmuck und Metall- nem autorisierten Unternehmen durchgeführt werden. prothesen sollten ebenfalls abgelegt werden. Enraf Nonius übernimmt keine Haftung für Folgen • Prüfen Sie das Temperaturempfinden der zu be- einer Reparatur oder Wartung durch nicht autorisier- handelnden Fläche.
  • Seite 41: Fehler

    10. FEHLER 10.3. Leistung kann nicht eingestellt 10.1 Das Display leuchtet nicht auf werden • Prüfen Sie die Verbindung des Netzkabels. • Prüfen Sie die Funktion des Steckers, z. B. mit • HF-Kabel ist nicht angeschlossen einer Lampe. • Es ist kein Strahler angeschlossen •...
  • Seite 42: Technische Spezifikation

    12. TECHNISCHE SPEZIFIKATION 12.1. Gerät Netzanschluß : 220-240 Volt Frequenz : 50 Hz Stromverbrauch : 1000 VA Spannung : 4,5 Ampere Sicherheitsklasse : 1 Typ B (entsprechend der IEC 601-1) Medizingeräte Klasse : IIb (entsprechend der Medizingeräteverordnung (93/ 42/EEC)) Gewicht : 45 kg (einschl.

Inhaltsverzeichnis