Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FC 300 Produkthandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Produkthandbuch
WARNUNG 5
DC-Spannung hoch:
Die Spannung (DC) im Umrichter Zwischenkreis hat
die interne Warngrenze überschritten Eine weitere
Erhöhung wird zur Abschaltung führen. Überprüfen
Sie Netzspannung, Rampenzeiten (Par. 3-**),
Motor/Last und den Bremswiderstand (Option).
WARNUNG 6
DC-Spannung niedrig:
Die Spannung (DC) im Umrichter-Zwischenkreis
hat die interne Unterspannungsgrenze erreicht.
Eventuell wird die Steuerung über externe 24V
versorgt. Überprüfen Sie die Netzspannung.
WARNUNG/ALARM 7
DC-Überspannung:
Der Umrichter hat aufgrund einer Überspannung
im Zwischenkreis abgeschaltet.
Überprüfen Sie
Netzspannung,
Rampenzeiten (Par. 3-**),
Bremsfunktion (Par. 2-10),
Motor/Last
und evtl. den Bremswiderstand (Option).
Alarm-/Warngrenzwerte:
FC 300 Serie
3 x 200-
240 V
[VDC]
[VDC]
185
Span-
205
nungswar-
nung niedrig
Span-
390/405
nungswar-
nung hoch (o.
Bremse/m.
Bremse)
Überspannung
410
Bei den Spannungsangaben handelt es sich
um die Zwischenkreisspannung des FC 300 mit
einer Toleranz von ± 5 %. Die entsprechende
Netzspannung ist die Zwischenkreisspannung
(Gleichstrom) geteilt durch 1,35.
WARNUNG/ALARM 8
DC-Unterspannung:
Der Umrichter hat aufgrund einer Unterspannung
(Spannungsgrenzwert siehe Tabelle oben) im
64
Warn- und Alarmmeldungen
3 x 380
3 x 525-
500 V
600 V
[VDC]
[VDC]
373
532
410
585
810/840
943/965
855
975
MG.33.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Zwischenkreis abgeschaltet, da ein stabiler Betrieb
des Motors nicht mehr gewährleistet werden kann.
Überprüfen Sie Netzspannung
und die Einstellungen in Par. 14-1*.
WARNUNG/ALARM 9
Wechselrichterüberlastung
Der FC 300 hat festgestellt, dass der Wechselrichter
zu lange überlastet wurde (Vergleich Typenschild
/ Motorstrom). Die aktuelle Überlast kann in
Par. 16-35 überprüft werden. Warnung bei
98 %, Abschaltung bei 100 %,
zurücksetzbar unter 90%.
WARNUNG/ALARM 10
Motortemperatur-ETR:
In Par. 1-90 wurde das thermische Überlast
Relais (ETR) aktiviert und die ETR-Funktion
hat eine thermische Überlastung des Motors
errechnet. Überprüfen Sie die Motortemperatur
und Par. 1-90, 1-91.
WARNUNG/ALARM 11
Motor Thermistor:
In Par.1-90 wurde die Motor Thermistor
Überwachung aktiviert und der Thermistor hat
ausgelöst. Überprüfen Sie die Motortemperatur
und Par. 1-90, 1-93. Wenn ein KTY-Sensor benutzt
wird, überprüfen Sie die richtige Verbindung
zwischen Klemme 54 und 55.
WARNUNG/ALARM 12
Drehmomentgrenze:
Das Drehmoment ist höher als der Wert in Par.4-16
(bei motorischem Betrieb) bzw. in Par.4-17
(bei generatorischem Betrieb). Überprüfen Sie
Motor/Last und Par.4-16, 4-17 und Par. 4-25.
WARNUNG/ALARM 13
Überstrom:
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca.
200 % des Nennstroms) wurde überschritten.
Die Warnung wird ca. 8-12 Sekunden angezeigt,
wonach der Frequenzumrichter abschaltet und
einen Alarm ausgibt. Überprüfen Sie Motor/Last
und Par. 4-16, 4-17 und Par. 14-25.
Bei Auswahl der erweiterten mechanischen
Bremsansteuerung kann die Abschaltung
extern zurückgesetzt werden.
ALARM 14
Erdschluss:
Es wurde ein Erdschluss zwischen einer
Ausgangsphase und Erde festgestellt. Überprüfen
Sie die Isolation des Motors und des Kabels
zwischen Frequenzumrichter und Motor.
Rücksetzen des Alarms nur nach Netz-AUS.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 300

Inhaltsverzeichnis