Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Abb. 32
Den Motor in den Motorlagerbock einsetzen.
Abbildung ähnlich.
Abb. 33
Die beiden Motormuttern anziehen.
Abbildung ähnlich.
Abb. 34
Die beiden Keilriemen auflegen und mit der
Spannschraube am Motor spannen.
Abbildung ähnlich.
ACHTUNG!
Für die Lagerung der Maschine über
einen längeren Zeitraum stellen Sie die
Maschine auf das Unterteil der mitgelie-
ferten Transportkiste! So werden Beschä-
digungen an der Schleifwalze und an den
Rädern (Unrundheit) vermieden!
28
6
TRANSPORT UND LAGERUNG
6
Ziehen Sie den Ablasshebel am Handgriff bis zum An-
schlag nach oben (Abb. 12). Dadurch wird die Schleifwalze
vom Boden abgehoben.
7
Legen Sie die Keilriemen auf die Keilriemenscheiben
auf und drehen Sie die Spannschraube am Motor im
Uhrzeigersinn (Abb. 34). Dadurch werden die Keilriemen
gespannt.
8
Ziehen Sie die beiden Motormuttern fest (Abb. 33).
9
Hängen Sie den Riemenschutz ein und schließen Sie ihn.
10
Befestigen Sie den Staubsack am Führungsrohr (Abb. 6).
11
Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an (
schnitt 4.2, Anschluss des Netzkabels).
12
Die Maschine ist nun einsatzbereit.

6.3 LAGERUNG

WARNUNG!
BRANDGEFAHR durch Funkenbildung beim Schleifen:
Transportieren und lagern Sie die Maschine immer
ohne Staubsack!
Bewahren Sie den entleerten Staubsack in einem nicht
brennbaren geschlossenen Behälter auf!
Soll die Maschine für längere Zeit gelagert werden, sorgen
Sie für eine trockene und frostfreie Aufbewahrung ohne große
Temperaturschwankungen.
Bewahren Sie die Maschine an einem trockenen, verschlosse-
nen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf!
Ab-
SUPERHUMMEL
01.05.2014

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis