DEUTSCH
WARNUNG!
BRANDGEFAHR durch Überhitzung der Kabel:
•
Als Motorkabel und Netzanschlusskabel dürfen nur folgende Kabel verwendet werden:
- Maschinen mit Einphasenwechselstrom-Motor (Netzspannung 220 V oder 230 V):
Kabel mit drei Adern und mindestens 2,5 mm² Aderquerschnitt!
- Maschinen mit Dreiphasenwechselstrom-Motor (Netzspannung 400 V) bis 4,5 kW:
Kabel mit fünf Adern und mindestens 1,5 mm² Aderquerschnitt!
•
Die Maschine darf nicht mit mehr als insgesamt 20 m Kabellänge an das Stromnetz angeschlossen werden!
GESUNDHEITSGEFÄHRDUNG durch Stäube:
•
Achten Sie auf die ordnungsgemäße Anbringung des Staubsacks!
•
Bei ordnungsgemäßem Betrieb der Maschine werden die vorgeschriebenen Staubgrenzwerte eingehalten!
Beim Entleeren des Stausacks im Freien muss eine Atemschutzmaske (mindestens Filterklasse P2) getragen
werden!
•
Tragen Sie bei allen stauberzeugenden Arbeiten, wie z. B. der Reinigung der Maschine, eine Atemschutz-
maske (mindestens Filterklasse P2)!
VORSICHT!
VERLETZUNGSGEFAHR und GEFAHR VON SACHSCHADEN durch rotierende Werkzeuge und Maschinenteile:
•
Für sämtliche Betriebszustände der Maschine ist nur eine Bedienperson notwendig. Deshalb darf sich aus
Sicherheitsgründen während dem Betrieb der Maschine nur eine Person im Arbeitsbereich aufhalten!
•
Überprüfen Sie vor dem Einschalten der Maschine, dass alle Werkzeugschlüssel und Einstellwerkzeuge von
der Maschine entfernt sind!
•
Die Maschine nie einschalten wenn sie nach hinten oder nach vorne gekippt ist!
•
Die Schleifwalze immer vor dem Einschalten der Maschine vom Boden abheben!
•
Lassen Sie die betriebsbereite Maschine niemals unbeaufsichtigt!
•
Greifen Sie nicht in rotierende Werkzeuge und Maschinenteile!
•
Lassen Sie Kinder und andere Personen nicht die Maschine oder die Kabel berühren!
•
Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke und keine Schmuckstücke! Ansonsten können diese von
beweglichen Teilen erfasst werden!
VERLETZUNGSGEFAHR und GEFAHR VON SACHSCHADEN durch unbeabsichtigten Anlauf der Maschine:
•
Bei ausgeschalteter Maschine muss immer der Netzstecker aus der Steckdose gezogen sein!
•
Vergewissern Sie sich, dass beim Anschluss der Maschine an das Stromnetz der Ein-/Aus-Schalter nicht
betätigt ist!
10
GEFAHREN- UND SICHERHEITSHINWEISE
2
SUPERHUMMEL
01.05.2014