Technische Daten
Temperatur-
kompensation
Referenztemperatur
Meßzellen
Zellenkonstante
Salinitätsmessung
Gemeinsame Daten
Temperaturmessung
Eingänge
Einstabmeßkette
pH-/mV-Eingang
Temperaturfühler
Leitfähigkeits-
eingang
BA61103/08.00/Pro/MultiLab540-1
automatisch mit NTC, 3 Betriebsarten
a)
lineare Kompensation mit einstellbarem Koeffizienten
0,500 %/K ... 3,500 %/K im Temperaturbereich -5°C ... +90°C
b)
nicht-lineare Kompensation mit festem Koeffizienten für natürliche Wässer
entsprechend DIN 38404 und Reinstwasserfunktion für Neutralwässer im
Temperaturbereich +5°C ... +35°C
(erweiterter Bereich für +35°C ... +50°C; nicht DIN, aber WTW-getestet)
c)
keine Kompensation
20 °C oder 25 °C
®
TetraCon
325, TetraCon
LR 325/01, LR 325/001
KDU 1/T und KDU 1/TH mit Kabel KKDU 325
einstellbar
4,00 /cm ... 15,00 /cm
0,400 /cm ... 1,500 /cm
fest:
0,100 /cm und 0,010 /cm
Bereich:
0,0 ... 70,0
Auflösung:
0,1
Genauigkeit (Bedingung: Kalibrierung auf 35,0):
±0,1 im Bereich 0,0 ... 42,0 / 5 °C ... 25 °C
±0,2 im Bereich 0,0 ... 42,0 / 0 °C ... 5 °C
±0,2 im Bereich 0,0 ... 42,0 / 25 °C ... 30 °C
besser 3% vom Meßwert im Bereich 42,0 ... 70,0
Temperaturfühler:
TFK 325 als separater Fühler für pH oder NTC integriert in pH-Meßkette/
Leitfähigkeitszelle
Alternativ: Pt 1000 (nur pH-Messung)
automatische Erkennung des Fühlertyps
manuelle Temperatureingabe bei nicht angeschlossenem Temperaturfühler
(Eingabebereich: -20°C ... +130°C)
Bereich:
Auflösung:
Genauigkeit (Gerät):
Stecker nach DIN 19262 oder WTW-Stecker nach IP 67
> 1 ⋅ 10 12
Eingangswiderstand:
Eingangsstrom:
4 mm Bananensteckerbuchse,
- TFK 325 als separater Fühler oder 30 KOhm-NTC integriert in pH-Meßkette
- Pt 1000 als separater Fühler oder integriert in pH-Meßkette
- automatische Erkennung des angeschlossenen Fühlertyps
- manuelle Temperatureingabe bei nicht angeschlossenem
Temperaturfühler (Eingabebereich: -20°C ... +130°C)
8-polige WTW-Buchse mit Stiftkontakten
®
325 Pt
-5°C ... +99,9°C
0,1 K
±0,1 K ±1 Digit bei Umgebungstemperatur 15°C ... 35°C
Ohm
5 ⋅ 10 -
A typisch < 2 ⋅ 10 -
13
12
A bei 25°C
83