Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Benutzerhandbuch Seite 53

Vlt parallel drive modules
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Diagnose und Fehle...
Umgebungstemperatur zu hoch.
Zu lange Motorkabel.
Falsche Abstände zur Luftzirkulation über oder
unter dem Frequenzumrichtersystem.
Blockierte Luftzirkulation der Einheit.
Beschädigter Kühlkörperlüfter
Verschmutzter Kühlkörper.
ALARM 245, Kühlkörpersensor
Kein Istwert vom Kühlkörpertemperatursensor. Das Signal
vom thermischen IGBT-Sensor steht an der Leistungskarte
nicht zur Verfügung. Dieser Alarm entspricht Alarm 39,
Kühlkörpertemperaturgeber. Der Berichtwert im Alarm Log
gibt an, welches Frequenzumrichtermodul den Alarm
erzeugt hat:
1 = Frequenzumrichtermodul ganz links
2 = Zweites Frequenzumrichtermodul von links
3 = Drittes Frequenzumrichtermodul von links (in
Systemen mit 4 Frequenzumrichtermodulen)
4 = Viertes Frequenzumrichtermodul von links (in
Systemen mit 4 Frequenzumrichtermodulen)
Fehlersuche und -behebung:
Mögliche Fehlerquellen:
Leistungskarte.
IGBT-Ansteuerkarte.
Flachbandleitung zwischen der Leistungskarte
und der IGBT-Ansteuerkarte.
ALARM 246, Stromversorgung Leistungskarte
Dieser Alarm ist nur für das Frequenzumrichtersystem und
andere, vergleichbare Einheiten mit mehreren Frequenzum-
richtermodulen bestimmt. Er entspricht dem Alarm 46
Umr.Versorgung. Der Berichtwert im Alarm Log gibt an,
welches Frequenzumrichtermodul den Alarm erzeugt hat:
1 = Frequenzumrichtermodul ganz links
2 = Zweites Frequenzumrichtermodul von links
3 = Drittes Frequenzumrichtermodul von links (in
Systemen mit 4 Frequenzumrichtermodulen)
MG37L103
Benutzerhandbuch
ALARM 247, Leistungskartentemperatur
Dieser Alarm ist nur für das Frequenzumrichtersystem und
andere, vergleichbare Einheiten mit mehreren Frequenzum-
richtermodulen bestimmt. Er entspricht dem Alarm 69,
Umrichter Übertemperatur. Der Berichtwert im Alarm Log
gibt an, welches Frequenzumrichtermodul den Alarm
erzeugt hat:
ALARM 248, Ung. LT-Konfig.
Dieser Alarm ist nur für das Frequenzumrichtersystem und
andere, vergleichbare Einheiten mit mehreren Frequenzum-
richtermodulen bestimmt. Er entspricht dem Alarm 79,
Ungültige Leistungsteilkonfiguration. Der Berichtwert im
Alarm Log gibt an, welches Frequenzumrichtermodul den
Alarm erzeugt hat:
WARNUNG 250, Neues Ersatzteil
Ein Bauteil im Frequenzumrichtersystem wurde ersetzt.
Fehlersuche und -behebung
WARNUNG 251, Typencode neu
Die Leistungskarte oder andere Bauteile werden
ausgetauscht und der Typencode wurde geändert.
Danfoss A/S © 4/2016 Alle Rechte vorbehalten.
4 = Viertes Frequenzumrichtermodul von links (in
Systemen mit 4 Frequenzumrichtermodulen)
1 = Frequenzumrichtermodul ganz links
2 = Zweites Frequenzumrichtermodul von links
3 = Drittes Frequenzumrichtermodul von links (in
Systemen mit 4 Frequenzumrichtermodulen)
4 = Viertes Frequenzumrichtermodul von links (in
Systemen mit 4 Frequenzumrichtermodulen)
1 = Frequenzumrichtermodul ganz links
2 = Zweites Frequenzumrichtermodul von links
3 = Drittes Frequenzumrichtermodul von links (in
Systemen mit 4 Frequenzumrichtermodulen)
4 = Viertes Frequenzumrichtermodul von links (in
Systemen mit 4 Frequenzumrichtermodulen)
Führen Sie für Normalbetrieb ein Reset des
Frequenzumrichtersystems durch.
6
6
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis