Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT HVAC Drive FC 102 Benutzerhandbuch Seite 49

Vlt parallel drive modules
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive FC 102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Diagnose und Fehle...
ALARM 32, Motorphase W fehlt
Motorphase W zwischen dem Frequenzumrichtersystem
und dem Motor fehlt.
Fehlersuche und -behebung
Schalten Sie das Frequenzumrichtersystem aus
und prüfen Sie Motorphase W.
ALARM 33, Einschaltstrom-Fehler
Zu viele Einschaltungen (Netz-Ein) haben innerhalb zu
kurzer Zeit stattgefunden.
Fehlersuche und -behebung
Lassen Sie den Frequenzumrichter auf Betriebs-
temperatur abkühlen.
WARNUNG/ALARM 34, Feldbus-Fehler
Der Feldbus auf der Kommunikations-Optionskarte funkti-
oniert nicht.
WARNUNG/ALARM 36, Netzausfall
Diese Warnung/Alarm ist nur aktiv, wenn die Versorgungs-
spannung zum Frequenzumrichtersystem nicht vorhanden
ist und Parameter 14-10 Netzausfall auf die Option [0] Keine
Funktion eingestellt ist.
Prüfen Sie die Sicherungen zum Frequenzumrich-
tersystem und die Netzversorgung zum Gerät.
Prüfen Sie, ob die Netzspannung den Produktspe-
zifikationen entspricht.
Achten Sie darauf, dass folgende Zustände nicht
vorhanden sind:
Alarm 307, Übermäßiger THD(V), Alarm 321,
Spannungsasymmetrie, Warnung 417, Netzunter-
spannung oder Warnung 418, Netzüberspannung
wird berichtet, wenn eine der aufgelisteten
Bedingungen wahr ist:
-
Die dreiphasige Spannungsamplitude
fällt unter 25 % der Netznennspannung.
-
Jede einphasige Spannung übersteigt
10 % der Netznennspannung.
-
Der Prozentanteil der Phasen- oder
Amplitudenasymmetrie überschreitet
8 %.
-
Die THD-Spannung überschreitet 10 %.
ALARM 38, Interner Fehler
Wenn ein interner Fehler auftritt, wird eine in Tabelle 6.7
definierte Codenummer angezeigt.
Fehlersuche und -behebung
Schalten Sie die Stromversorgung aus und wieder
ein.
Stellen Sie sicher, dass die Optionen richtig
montiert sind.
Prüfen Sie, ob lose Anschlüsse vorliegen oder
Anschlüsse fehlen.
MG37L103
Benutzerhandbuch
Wenden Sie sich ggf. an Ihren Danfoss-Lieferanten oder -
Service. Notieren Sie zuvor die Artikelnummer, um weitere
Hinweise zur Fehlersuche und -behebung zu erhalten.
Nummer
0
256–258
512–519
783
1024–1284
1299
1300
1302
1315
1316
1318
1379–2819
1792
1793
1794
1795
1796
2561
2820
2821
2822
3072–5122
5123
5124
5125
5126
5376–6231
Tabelle 6.7 Interne Fehlercodes
Danfoss A/S © 4/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Text
Sie können die serielle Schnittstelle nicht initiali-
sieren. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-
Lieferanten oder den Danfoss-Service.
Die EEPROM-Daten der Leistungskarte sind defekt
oder zu alt. Ersetzen Sie die Leistungskarte.
Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-
Lieferanten oder den Danfoss-Service.
Parameterwert außerhalb min./max. Grenzen.
Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-
Lieferanten oder die Serviceabteilung von Danfoss.
Die Software der Option in Steckplatz A ist zu alt.
Die Software der Option in Steckplatz B ist zu alt.
Die Software der Option in Steckplatz C1 ist zu alt.
Die Software der Option in Steckplatz A wird nicht
unterstützt/ist nicht zulässig.
Die Software der Option in Steckplatz B wird nicht
unterstützt/ist nicht zulässig.
Die Software der Option in Steckplatz C1 wird
nicht unterstützt/ist nicht zulässig.
Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-
Lieferanten oder den Danfoss-Service.
Hardware-Reset des digitalen Signalprozessors.
Vom Motor abgeleitete Parameter konnten nicht
korrekt zum digitalen Signalprozessor übertragen
werden.
Leistungsdaten wurden bei der Netz-Einschaltung
nicht korrekt zum digitalen Signalprozessor
übertragen.
Der digitale Signalprozessor hat zu viele
unbekannte SPI-Telegramme empfangen. Der
Frequenzumrichter verwendet diesen Fehlercode
auch, wenn der MCO nicht korrekt einschaltet.
Diese Situation kann sich durch schlechten EMV-
Schutz oder falsche Erdung ergeben.
RAM-Kopierfehler.
Ersetzen Sie die Steuerkarte.
LCP/Stapelüberlauf.
Überlauf serielle Schnittstelle.
Überlauf USB-Anschluss.
Parameterwert außerhalb seiner Grenzen.
Option in Steckplatz A: Hardware mit Steuerkarten-
hardware nicht kompatibel.
Option in Steckplatz B: Hardware mit Steuerkarten-
hardware nicht kompatibel.
Option in Steckplatz C0: Hardware mit Steuerkar-
tenhardware nicht kompatibel.
Option in Steckplatz C1: Hardware mit Steuerkar-
tenhardware nicht kompatibel.
Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-
Lieferanten oder den Danfoss-Service.
6
6
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis