Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsfehlererkennung - NZR ITZD Produkthandbuch

Digitalen industriezähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1 Installationsfehlererkennung

Der ITZ bietet folgende Möglichkeiten der Installationsfehlererkennung, die mit Hilfe
der drei LCD-Segmente L1, L2 und L3 angezeigt werden:
1.
2.
3.
4.
5.
6a. Anzeige von phasenweise unterschiedlichen Energierichtungen (FW 4.XX
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
Phasenanzeige
Die Anzeige der Symbole L1, L2 und L3 signalisieren das Anliegen der
einzelnen Phasenspannungen. Der Ausfall einer Phase wird durch das
Erlöschen des Symbols dargestellt.
Drehfelderkennung
Diese Funktion ist nur dann aktiv, wenn alle drei Spannungen anliegen.
Bei falschem Drehfeld blinken alle drei Symbole.
Energierrichtungsanzeige
Die registrierte Energierichtung wird mit den Symbolen +P, -P, +Q und -Q
angezeigt.
+P / +Q = Zähler registriert positive Wirk- / Blindenergie
-P / -Q = Zähler registriert negative Wirk- / Blindenergie
Anzeige des Zähleranlaufs bzw. des aktiven Energieregisters
Wenn P
oder Q
die Anlaufschwelle überschreitet und Energie in das
Summe
Summe
entsprechende Energieregister eingezählt wird, erscheint der dazugehörige
Energierichtungspfeil (+P, -P, +Q oder -Q, je nach Zählerausführung).
Anzeige bei negativer Energierichtung (P
a)
Einrichtungszähler
Bei negativer Energierichtung wird keine Energie registriert. Die LED zeigt
Dauerlicht (Leerlauf). Zusätzlich blinkt -P. +P wird nicht angezeigt.
b)
Zweirichtungszähler
Bei negativer Energierichtung erscheint -P.
c)
Betragszähler IAI
Bei negativer Energierichtung erscheinen +P und -P, da die Energierichtung
negativ und das Energieregister für +A aktiv ist.
und 5.XX)
a)
Einrichtungszähler
Wenn die Energierichtung mindestens einer Phase negativ ist, blinkt
zusätzlich zum Energierichtungspfeil der Phasensumme der
entgegengesetzte Energierichtungspfeil. Zusätzlich blinkt das Symbol der
entsprechenden Phase.
Beispiele:
Fall für Wirkenergie
A
> 0, A
< 0
Summe
2
+A wird registriert
A
< 0, A
> 0
Summe
3
kein Anlauf
A
< 0, A
, A
und A
Summe
1
2
kein Anlauf
b) Zweirichtungszähler
Wenn die Energierichtung mindestens einer Phase von der Energierichtung
der Phasensumme abweicht, blinkt zusätzlich zum Energierichtungspfeil der
Phasensumme der entgegengesetzte Energierichtungspfeil. Zusätzlich
blinkt das Symbol der entsprechenden Phase.
< 0)
Summe
Anzeige
+P statisch, L2 und -P blinken
-P, L1 und/oder L2 blinken
< 0
L1, L2, L3 und -P blinken (Doppel-
3
funktion mit Drehfelderkennung)
S t a n d
5/2016
23
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis