6.4.3 Elektrische Datenschnittstelle RS485
Die vom Zähler galvanisch getrennte, elektrische Schnittstelle befindet sich an den
Zusatzklemmen unter dem plombierbaren Klemmendeckel (siehe Anschlussbild).
Die elektrische Schnittstelle RS485 ist eine symmetrische Zweidraht-Schnittstelle und ist
gemäß TIA/EIA-485 / ITU-T V.11 ausgeführt. Die Entfernung zwischen Auslesegerät und
Zähler darf 1000 m nicht übersteigen.
Eigenschaften
Anzahl der angeschl. Zähler
Max. Kabellänge
Datenübertragungsrate
Signal gemäß TIA/EIA-485 /
ITU-T V.11
Tabelle 3: Spezifikationen der RS485
RS485 Bus
An einem RS485 Bus können bis zu 32 Geräte betrieben werden. Üblicherweise wird in
Bussystemen das erste und letzte Gerät mit einem Abschlusswiderstand zwischen
Leitung „A" und „B" terminiert, um Leitungsreflexionen zu eliminieren.
Busaufbau:
Gerät 1
Bild 9: Systemaufbau - RS485-Zweidrahtbus
Detail:
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
Gerät 2
siehe Detail
A
B
A
RS485
23
24
25
R
= 120Ω
TERM
bis 32
bis 1 000 m
300...9600 Baud
logisch "1"
logisch "0"
-0,3 V bis -6 V
+0,3 V bis +6 V
. . .
B
RS485-Zweidrahtbus
Achtung:
Der Abschlusswiderstand darf nur beim
ersten und letzten Gerät im Bus montiert
!
werden
Gerät 32
siehe Detail
A
B
17
17
S t a n d
5/2016