S t a n d
5/2016
Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG
26
26
Heideweg 33 | 49196 Bad Laer | Germany | Tel. +49 (0) 54 24-29 28-0 | Fax. +49 (0) 54 24-29 28-77 | www.nzr.de
7.2.2 Manipulationserkennung
Zum Schutz gegen Manipulationen verfügt der ITZ über eine
Manipulationserkennung. Dabei werden zwei Arten unterschieden:
a) Klemmendeckelüberwachung
b) Magnetfeldüberwachung
Allgemeines
Wenn sich der ITZ im Parametrierstatus befindet, ist die Manipulationsüberwachung
„Offline", d.h. es werden keine Manipulationen registriert. Durch Drücken der
Manipulationstaste bzw. durch Anlegen eines äußeren Magnetfeldes kann jedoch die
Manipulationsanzeige (Handsymbol auf der Anzeige) getestet werden.
30 Minuten nach Abschalten des Parametrierstatus erfolgt die Aktivierung der
Manipulationsüberwachung.
Manipulationsereignis
a) Klemmendeckelüberwachung
Befindet sich der ITZ im Normalbetrieb, wird jeder Versuch, den Klemmendeckel
zu öffnen, mit Datum und Zeit registriert. Eine Manipulation am Klemmendeckel
wird durch Anzeige des „Handsymbols" in der Anzeige signalisiert. Weiterhin
kann über einen Ausgang ein Alarm aktiviert werden.
Der ITZ registriert das Öffnen des Klemmendeckels im Register C.51.7(). Bei
jedem weiteren Öffnungsversuch wird der Zähler im Register um 1 erhöht. Das
Register ist 8-stellig von 00000000 bis 99999999.
Pro Abrechnungsperiode werden die Manipulationsversuche in die Register
C.51.5() und C.51.6() gespeichert. In diesen Registern werden die letzen 10
Manipulations-versuche gespeichert. Im Register C.51.5() wird der Beginn des
letzten Manipulationsversuches der Abrechnungsperiode mit Datum und Zeit
gepeichert. Das Register C.51.6() speichert das Ende des letzten
Manipulationsversuches ebenfalls mit Datum und Zeit.
b) Magnetfeldüberwachung
Befindet sich der ITZ im Normalbetrieb, wird jeder Versuch, den Zähler mit einem
Magnetfeld zu manipulieren, mit Datum und Zeit registriert. Ein derartiger
Manipulationsversuch wird durch Anzeige des „Handsymbols" in der Anzeige
signalisiert.
Der ITZ registriert jeden magnetischen Manipulationsversuch im Register
C.52.7(). Bei jedem weiteren Manipulationsversuch wird der Zähler im Register
um 1 erhöht. Das Register ist 8-stellig von 00000000 bis 99999999.
Pro Abrechnungsperiode werden die Manipulationsversuche in die Register
C.52.5() und C.52.6() gespeichert. In diesen Registern werden die letzen 10
Manipulations-versuche gespeichert. Im Register C.52.5() wird der Beginn des
letzten Manipulationsversuches der Abrechnungsperiode mit Datum und Zeit
gepeichert. Das Register C.52.6() speichert das Ende des letzten
Manipulationsversuches ebenfalls mit Datum und Zeit. Weiterhin kann über einen
Ausgang ein Alarm aktiviert werden.