Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs485-Schnittstelle; Tabelle 7: Spezifikation Der Rs485-Schnittstelle - NZR EcoCount R Produkthandbuch

Elektronischen impulsgeberzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
b)
Datensatz der Standardantwort, typ- und formatgleich zum Datensatz des DIZ
Daten
Neuer ECOCOUNT R Datensatz
1
Energiezählwerk +A
2
Fehler-Flags B7...B0. Bits B7...B3 = 0
B0 = Firmware Quersumme ist falsch.
B1 = Parametrierdaten Quersumme ist falsch.
B2 = Editierdaten Quersumme ist falsch.
Hinweis: Unabhängig vom parametrierten Datensatz der Standardantwort können alle
Parameter über einzelne M-Bus Befehle abgerufen werden.
Die Daten der Standardantwort können von herkömmlichen M-Bus-Tools wie „Lorus"
angezeigt werden. Weitere Parameter, wie Zählerkonfiguration, Momentanwerte oder
das Lastprofil können nur über herstellerspezifische M-Bus-Telegramme ausgelesen
werden, wie sie das EcoCount R-Tool beherrscht.
Die vom Zähler galvanisch getrennte M-Bus-Schnittstelle befindet sich an den
Zusatzklemmen 16 und 14.

6.7.3 RS485-Schnittstelle

Die elektrische Schnittstelle RS485 ist eine symmetrische Zweidraht-Schnittstelle
(halbduplex) und ist gemäß TIA/EIA-485 / ITU-T V.11 ausgeführt. Die Daten, die über die
RS485-Schnittstelle abgerufen werden, entsprechen dem M-Bus Protokoll. Daher sind
die Angaben zu den Daten analog zu Kapitel 6.7.2 M-Bus-Schnittstelle auf Seite 21.
Die vom Zähler galvanisch getrennte RS485-Schnittstelle befindet sich an den
Zusatzklemmen 16 (A) und 14 (B).
Eigenschaften
Anzahl der angeschl. Zähler
Max. Kabellänge
Datenübertragungsrate
Signal gemäß TIA/EIA-485 / ITU-T V.11

Tabelle 7: Spezifikation der RS485-Schnittstelle

Länge
Datentyp
DIF / DIFE
(Byte)
4
TYP A
8Ch / 10 h
1
TYP C
01
bis 32
bis 1000 m
300 ... 9600 Baud
logisch "1"
-0,3 V bis zu -6 V
+0,3 V bis zu +6 V
VIF / VIFE
06h..01h / 00h
oder
86h..81h / FDh
FDh 17h
logisch "0"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis