Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Wartung; Reinigung Von Überlaufbehälter/Bodenabfluss; Servicemaßnahmen - Nibe F470 Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Service

HINWEIS!
Service- und Wartungsarbeiten dürfen nur von
Personen mit entsprechender Kompetenz aus-
geführt werden.
Bei einem Komponentenwechsel an F470 dürfen
nur Ersatzteile von NIBE verwendet werden.

Wartung

Informieren Sie den Benutzer über notwendige War-
tungsmaßnahmen.
Reinigung von
Überlaufbehälter/Bodenabfluss
Stellen Sie in regelmäßigen Abständen sicher, dass der
Überlaufbehälter und etwaige Bodenabflüsse nicht ver-
stopft sind. Wasser muss ungehindert abfließen können.
Bei Bedarf ist eine Reinigung vorzunehmen.
HINWEIS!
Bei einer Verstopfung von Überlaufbehälter
oder Bodenabfluss kann Wasser auf den Boden
des Aufstellungsraums überlaufen. Um Schäden
an der Wohnung zu verhindern, wird ein wasse-
rundurchlässiger Boden empfohlen.
Servicemaßnahmen
Notbetrieb
Der Notbetrieb wird bei Betriebsstörungen und Service-
arbeiten genutzt.
Aktivieren Sie den Reservebetrieb, indem Sie den Schalter
(SF1) in die Stellung „
des:
Die Statuslampe leuchtet gelb.
Das Display leuchtet nicht in diesem Zustand nicht und
das Regelgerät ist deaktiviert.
Die Temperatur im Heizteil wird von einem Festther-
mostat (BT30) auf 63 °C geregelt.
Verdichter und Ventilatoren sind abgeschaltet und
lediglich Heizungsumwälzpumpe sowie elektrische
Zusatzheizung sind aktiv. Die Leistung der elektrischen
Zusatzheizung im Rahmen des Reservebetriebs wird
an der Elektroheizpatronenplatine (AA1) eingestellt.
Siehe Seite 27 für Anweisungen.
Da die Heizungsregelung außer Betrieb ist, muss ma-
nuell gemischt werden. Drehen Sie dazu die Stellschrau-
be am Mischermotor (MA1) in die manuelle Position
und bewegen Sie danach den Mischerhebel in die ge-
wünschte Stellung.
52
Kapitel 9 |
Service
" bringen. Dies bedeutet Folgen-
MA1
Stellschraube
NIBE F470

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis