Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F470 Installateurhandbuch Seite 37

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuluftaggregat
Der Wasserdurchfluss im Zuluftaggregat wird per Ein-
stellventil (RN1) festgelegt. Dieses Ventil wird justiert,
um einen unnötigen Energieverbrauch in der Wohnung
zu vermeiden. Die zusätzliche Energiezufuhr wird gemäß
dem folgenden Diagramm bestimmt. Die Zulufttempe-
ratur sollte ungefähr der Raumtemperatur entsprechen
bzw. knapp darunter liegen.
Trimventilinställning
(Antal öppnade varv)
Einstellventiljustierung
(Anzahl geöffnete Umdrehungen)
Fullt
Voll
öppen
geöffnet
7
3
2
1
Druckabfall
Tryckfall
värmesystem-/
Heizkörper-/
batterikrets
Aggregatkreis
mvp
mvp
5
4
Die Ausgangsleistung ist im Diagramm für eine Heizungssystemdimensionierung von 55/45°C bzw. 35/25°C (Fußbodenheizung)
Beispiel: Wurde der Zuluftvolumenstrom auf 150 m³/h
festgelegt und liegt die NAT bei -20°C, ergibt sich bei
einem Pumpendruck (= Druckverlust im Aggregatkreis)
von 3,3 mvp (33 kPa) ein Wert von 2,8 für das Regulier-
ventil.
Demnach muss das Regulierventil um 2,8 Umdrehungen
aus dem geschlossenen Zustand geöffnet werden.
Gleichzeitig kann abgelesen werden, dass das Aggregat
der Zuluft bei -20°C ca. 3 kW zusätzliche Energie zuführt.
HINWEIS!
Entlüften Sie das Aggregat mehrmals per Entlüf-
tungsschraube (QM21), damit die Zirkulation
durch das Aggregat gewährleistet wird.
NIBE F470
Vatten-
Wasser-
flöde
durchfluss
l/h
l/h
400
Risiko für niedrige
Zulufttemperatur
300
200
100
3
2
1
berechnet.
TIP!
Nehmen Sie eine Nachjustierung des Einstellven-
tils an einem Tag mit niedriger Außentempera-
tur vor.
Avgiven
Ausgangs-
effekt
leistung
kW
kW
4
3
2
1
0
50
100
150
Kapitel 6 |
55/45
DUT
MAT
MAT
-35
-30
35/25
-25
-20
-15
Zuluft-
Tillufts-
strom
flöde
m³/h
200
250
m³/h
Inbetriebnahme und Einstellung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis