Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützung Für Raid-Speicherkonfigurationen; Fehlerkorrektur Und Paritätsprüfung - Sun Microsystems Netra 440 Produktübersicht

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterstützung für RAID-
Speicherkonfigurationen
Durch den Anschluss eines oder mehrerer externer Speichergeräte an den Netra 440
Server haben Sie die Möglichkeit, eine RAID-Softwareanwendung wie
beispielsweise Solstice DiskSuite™ oder VERITAS Volume Manager für die
Konfiguration des Systemplattenspeichers in verschiedenen RAID-Ebenen
einzusetzen. Die Konfigurationsoptionen umfassen RAID 0 (Striping), RAID 1
(Mirroring), RAID 0+1 (Striping plus Mirroring), RAID 1+0 (Mirroring plus Striping)
und RAID 5 (Striping mit verteilter Parität). Sie können die für Ihre Bedürfnisse an
Kosten, Leistung, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Ihres Systems passende Lösung
wählen. Sie haben die Möglichkeit, eines oder mehrere Ihrer Laufwerke als „Hot
Spares" zu konfigurieren, das bzw. die beim Ausfall eines Laufwerks automatisch
die Aufgaben des ausgefallenen Laufwerks übernehmen.
Neben softwaregesteuerten RAID-Konfigurationen können Sie mithilfe des
integrierten Ultra-4 SCSI-Controllers eine hardwaregesteuerte RAID 1- (Spiegelung)
Konfiguration für ein beliebiges Paar interner Plattenlaufwerke einrichten und damit
eine leistungsfähige Lösung für die Plattenspiegelung realisieren.
Weitere Informationen finden Sie im Netra 440 Server Administrationshandbuch
(819-6172-10).
Fehlerkorrektur und Paritätsprüfung
In DIMMS wird ein Fehlerkorrekturcode (Error Correcting Code, ECC) benutzt,
um eine hochgradige Datenintegrität sicherzustellen. Das System meldet und
protokolliert korrigierbare ECC-Fehler. Unter einem korrigierbaren ECC-Fehler
versteht man einen Ein-Bit-Fehler in einem 128-Bit-Feld. Solche Fehler werden sofort
nach ihrer Entdeckung korrigiert. Die ECC-Implementierung kann auch Doppel-Bit-
Fehler im selben 128-Bit-Feld sowie Mehr-Bit-Fehler im selben „Nibble" (4-Bit-
Einheit) erkennen. Neben dem ECC-Schutz für Daten bietet das System auf den PCI-
und UltraSCSI-Bussen sowie im internen Cachespeicher der UltraSPARC IIIi-CPU
Paritätsschutz.
44
Netra 440 Server Produktübersicht • April 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis