Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unabhängige Speichersubsysteme; Ultra-4 Scsi-Controller - Sun Microsystems Netra 440 Produktübersicht

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unabhängige Speichersubsysteme
Jedes CPU-/Speichermodul des Netra 440 Servers enthält ein unabhängiges
Speichersubsystem. Dank der in den UltraSPARC IIIi-Prozessor integrierten
Speichersteuerungslogik sind die CPUs in der Lage, jeweils ihr eigenes
Speichersubsystem zu steuern.
Im Netra 440 Server kommt eine Shared-Memory-Architektur zum Einsatz. Im
normalen Betrieb greifen alle Prozessoren auf den gesamten verfügbaren
Systemspeicher zu.

Ultra-4 SCSI-Controller

Der Netra 440 Server verfügt über einen intelligenten, zweikanaligen Ultra-4 SCSI-
Controller mit einer Übertragungsleistung von 320 MBit/s. Der in die Hauptplatine
des Systems integrierte Controller befindet sich auf dem PCI-Bus 2B und unterstützt
eine 64-Bit-, 66-MHz-PCI-Schnittstelle.
Der integrierte Ultra-4 SCSI-Controller unterstützt die RAID-Hardware-Spiegelung
(RAID 1), die sich durch eine höhere Leistung als die konventionelle RAID-Software-
Spiegelung auszeichnet. Mithilfe des integrierten Ultra-4 SCSI-Controllers kann ein
Paar von Festplattenlaufwerken gespiegelt werden.
Weitere Informationen zu den unterstützten RAID-Konfigurationen sowie zum
Konfigurieren der Hardware-Plattenspiegelung mithilfe des Ultra-4 SCSI-Controller
finden Sie im Netra 440 Server Administrationshandbuch (819-6172-10).
34
Netra 440 Server Produktübersicht • April 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis