Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hot-Swap-Fähige Komponente; 3+1 Oder 2+2 Redundanz Der Netzteile - Sun Microsystems Netra 440 Produktübersicht

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hot-Swap-fähige Komponente
Netra 440-Hardware unterstützt Hot-Swap-fähige interne Festplattenlaufwerke und
Netzteile. Mit der richtigen Softwareunterstützung können Sie diese Komponenten
bei laufendem Systembetrieb ein- und ausbauen. Durch die Hot-Swap-Technologie
erhöht sich die Servicefreundlichkeit und Verfügbarkeit des Systems erheblich, denn
Sie können:
die Speicherkapazität dynamisch erweitern, um größere Arbeitslasten handhaben
zu können und die Systemleistung zu verbessern
Festplattenlaufwerke, Lüftereinbaurahmen und Netzteile ohne Unterbrechung
des Betriebs austauschen

3+1 oder 2+2 Redundanz der Netzteile

Das System verfügt über vier Hot-Swap-fähige Netzteile, von denen jedes die
volle Systemlast übernehmen kann. Somit bietet das System eine 3+1- oder 2+2-
Redundanz, die den kontinuierlichen Betrieb auch bei Ausfall eines Netzteils (3+1-
Redundanz) oder deren AC-Spannungsquelle 2+2-Redundanz sicherstellt).
Hinweis – Um eine ordnungsgemäße Kühlung des Systems sicherzustellen, müssen
alle vier Netzteile stets eingebaut sein. Auch beim Ausfall eines Netzteils werden
dessen Lüfter von dem anderen Netzteil über die Hauptplatine mit Strom versorgt,
so dass eine ordnungsgemäße Kühlung des Systems sichergestellt bleibt.
Weitere Informationen zu den Netzteilen, zur Redundanz und zu den
Konfigurationsregeln finden Sie unter
Austausch eines Netzteils im laufenden Betriebs finden Sie im Handbuch Netra 440
Server Service Manual (817-3883-xx).
38
Netra 440 Server Produktübersicht • April 2006
„Netzteile" auf Seite
29. Anweisungen zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis