Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzteile; Abbildung 1-16 Einbauorte Der Netzteile - Sun Microsystems Netra 440 Produktübersicht

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzteile

Die Hauptplatine verteilt den über die Netzteile bezogenen Strom an alle
internen Systemkomponenten. Die vier Netzteile des Systems sind direkt an die
Stromverteilungsplatine angeschlossen, über die der Strom dann über zwei Stecker
an das Motherboard weitergeleitet wird. Der gesamte Strombedarf des System wird
gleichmäßig auf alle vier Netzteile verteilt.
Bei den Netzteilen des Netra 440 Servers handelt es sich um modulare, Hot-Swap-
fähige Komponenten. Sie sind für einen schnellen, leichten Ein- und Ausbau
durch qualifiziertes Fachpersonal konzipiert und können während des laufenden
Systembetriebs ausgetauscht werden. Für die Netzteile (PS) gibt es an der Rückseite
des Systems eigene Einbauschächte (siehe folgende Abbildung
).
ABBILDUNG 1-16
PS3
PS2
PS1
PS0
Einbauorte der Netzteile
ABBILDUNG 1-16
Die Gleichstrom-Netzteile arbeiten in einem Eingangsbereich von -40 bis -75 VDC,
und die Wechselstrom-Netzteile in einem Eingangsbereich von 90 bis 264 VAC.
Sie können jeweils eine Leitung von bis zu 400 Watt zur Verfügung stellen. In der
Basiskonfiguration ist das System mit vier Netzteilen ausgestattet. Das System
arbeitet auch dann normal weiter, wenn eines der Netzteile ausfällt (dies wird als
3+1 Konfiguration bezeichnet) oder wenn zwei Netzteile ausfallen (dies wird als 2+2
Konfiguration bezeichnet). Eine 2+2 Konfiguration ist möglich, weil zwei Netzteile
den gesamten Leistungsbedarf des vollständig konfigurierten Systems problemlos
decken können.
Das System kann entweder über eine oder zwei Spannungsquellen versorgt werden.
Wenn das System über eine duale Spannungsquelle versorgt werden soll, dient jede
Spannungsquelle für jeweils zwei Netzteile. Wenn bei einem System mit dualer
Spannungsquelle eine Spannungsquelle ausfällt, erhält das System weiterhin
Spannung von den beiden Netzteilen, die über die intakte Spannungsquelle versorgt
werden. Wenn eines oder beide Netzteile ausfallen, erhält das System weiterhin
ausreichend Spannung von den intakten Netzteilen.
Kapitel 1 Systemübersicht
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis