Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Miras 2 Betriebsanleitung Seite 37

Iw serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
!
Öffnung des Instruments
VORSICHT: LEBENSGEFAHR!
– Arbeiten an dem Instrument in ein -
geschaltetem Zustand können lebens -
gefährlich sein. Das Instrument von der
Netzspannung trennen! Werden
Abdeckungen von Teilen mit Werkzeu-
gen entfernt, liegen spannungsführende
Klemmen oder Teile frei. Kondensatoren
im Gerät können auch dann noch aufge-
laden sein, wenn das Gerät von allen
Spannungsquellen getrennt ist.
– Das das Gerät keinen Netzschalter
besitzt, um es vollständig vom Netz zu
trennen, das Netzkabel aus der Steck -
dose ziehen.
– Die Waage nicht unbegründet aggressi-
ven chemischen Dämpfen oder extre-
men Temperaturen, Feuchtigkeit,
Stoß- oder Schlagbelastung aussetzen.
– Eine statische Aufladung der Waage
vermeiden; den Potenzialausgleichsleiter
mit dem Anschlusskasten verbinden.
Reparatur und Wartung
– Reparaturen erfolgen erst nach
vorheriger Prüfung und können nur
bei Sartorius durchgeführt werden.
Bei Funktionsstörungen oder Defekten
wenden Sie sich bitte wegen der Repa-
ratur an Ihren Sartorius-Händler.
Wenn das Gerät zur Reparatur einge-
sendet werden muss, muss eine genaue
und vollständige Fehler beschreibung
mitgesendet werden. Wartungsarbeiten
dürfen nur durch geschulte Techniker
durchgeführt werden, die die damit ver-
bundenen Gefahren kennen und ent-
sprechende Vorsichtsmaßnahmen
ergreifen.
Wichtiger Hinweis:
– Die Konstruktion des Geräts darf nicht
so verändert werden, dass die Betriebs-
sicherheit gefährdet ist. Insbesondere
dürfen Ablaufwege, Luftspalte (von
spannungsführenden Teilen) und
Isolierungen nicht verringert werden.
Der Hersteller haftet nicht für Sach-
oder Personenschäden, die durch ein
Gerät verursacht wurden, das vom
Installateur oder Anwender unfachmän-
nisch repariert wurde.
– Nur autorisierte Servicetechniker,
die von Sartorius geschult wurden und
die Standardarbeitsanweisungen zur
Wartung und Reparatur von Sartorius
einhalten, dürfen die Waage öffnen.
Wird eine Meldung angezeigt, dass die
Waage nicht sicher betrieben werden
kann (beispielsweise wegen Beschädi-
gung des Geräts), die Waage ausschal-
ten und an einem sicheren Platz
verschließen, damit sie nicht mehr
verwendet werden kann.
– Werden Hubvorrichtungen zum Anhe-
ben der Lastplatte verwendet, stets
Arbeitsschutzhandschuhe, Arbeitsschuhe
und Schutzkleidung tragen. Vorsicht:
Bei diesen Arbeiten besteht Verlet-
zungsgefahr! Nur zuverlässige Mitarbei-
ter, die für die Durchführung solcher
Arbeiten qualifiziert sind, dürfen Saug-
Hub-Vorrichtungen verwenden.
– Vor Installation, Reinigungs-, War-
tungs- oder Reparaturarbeiten immer
kontrollieren, dass die Waage vom Netz
getrennt ist.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis