Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 3600 Betriebsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung und Instandsetzung
Luftkühlungssystem
Auspuff und Drehzahlregler
Leerlaufdrehzahl
Stets darauf achten, dass der Leerlauf des Motors richtig eingestellt ist. Der Motor
soll, wenn der Drehzahlregulierhebel auf Leerlauf steht, bei geringer Drehzahl ein-
wandfrei rund weiterlaufen.
- agria-Service -
Alle weitere Wartung und Pflege am Motor
56
Nach längerem Einsatz kann das Kühlsystem
durch Pflanzenteile und Staub verstopft werden.
Bei Dauerbetrieb mit einem verstopften Kühlsys-
tem wird der Motor zu heiß und kann Schaden
leiden.
Den Motor nicht mit Wasser abspritzen, sondern
eine Bürste oder Druckluft verwenden.
Lüftergitter (C/8) laufend kontrollieren und
von angesaugtem Schmutz und Pflanzentei-
len reinigen.
Lüftergehäuse nach jeweils 100 Betriebs-
stunden oder mindestens 1 Mal jährlich,
am besten vor der Saison, abnehmen und
die Kühlrippen an Zylinder und Zylinderkopf
sowie die für die Luftzirkulation notwendigen
Leitbleche und das Lüfterrad reinigen.
- agria-Service -
Auspuffanlage (C/9), Regler-Hebel, -Gestänge
und die Reglerfedern laufend auf Verschmut-
zung und Pflanzenteile kontrollieren und ggf.
reinigen mit Bürste oder Druckluft. Brandgefahr
- bei verschmutzter Auspuffanlage!
Vor jeder Inbetriebnahme kontrollieren.
Beschädigte Auspuffteile austauschen.
Vorsicht mit heißen Motorteilen!
Einachsschlepper agria 3600
Motor-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis