Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 3600 Betriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Geräte- und Bedienelemente
Rückfahrsperre
Die Rückfahrsperre (Sperrbolzen) verhindert, dass bei eingelegtem Rückwärtsgang
die Hackeinrichtung zugeschaltet wird bzw. dass bei zugeschalteter Zapfwelle der
Rückwärtsgang eingelegt wird.
Um den Anbau der Hackeinrichtung zu ermöglichen, muss der Sperrbolzen
ganz nach außen stehen, siehe Seite 36.
Zum Anbau der Frontgeräte (z. B. Mäheinrichtung) muss der Sperrbolzen nach
innen stehen, siehe Seite 37.
28
Zapfwellenschaltung
Die gangunabhängige Zapfwelle befindet sich im
Geräteanschlussflansch (A/12) der Maschine.
Ein-/Ausschalten mit der Zapf-Schaltstange (B/6)
nur im ausgekuppelten Zustand:
I = eingeschaltet;
Zapf-Schaltstange nach vorne
0 = ausgeschaltet;
Zapf-Schaltstange nach hinten
Bei um 180° gedrehtem Lenkholm ist die
Lage der Zapf-Schaltstange mit der Lage der
Gang-Schaltstange vertauscht und die Zapf-
schaltrichtung ist umgekehrt! Siehe Seite 32 und
Seite 37.
Einachsschlepper agria 3600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis