Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 3600 Betriebsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung und Instandsetzung
Luftfilter, Ölbadtyp
Kraftstoffschläuche
Vor jeder Inbetriebnahme Luftfilter (C/1) auf
Verschmutzung kontrollieren, ggf. reinigen.
Spätestens alle 3 Monate oder 50 Betriebsstun-
den, bei sehr staubigen Bedingungen nach we-
nigen Stunden:
1.
Die Flügelmutter (1) abschrauben, Luftfilter-
deckel (2) und Abdeckung abnehmen.
2.
Den Luftfiltereinsatz (3) vom Deckel (2)
abnehmen.
Deckel und Filtereinsatz in warmer Seifen-
lauge waschen, spülen und gründlich trock-
nen lassen.
Oder in nicht entflammbarem Lösungsmittel
reinigen und anschließend trocknen lassen.
3.
Den Filtereinsatz (3) in sauberes Motoröl
tauchen, anschließend jegliches überschüs-
sige Öl herausdrücken.
Verbleibt zu viel Öl im Schaumeinsatz,
raucht der Motor.
4.
Das Altöl vom Luftfiltergehäuse (4) ablas-
sen, angesammelten Schmutz mit nicht
flammbarem
anschließend Gehäuse abtrocknen.
5.
Das gleiche Öl, das auch für den Motor
empfohlen wird (siehe Seite 21, bis zur OIL-
LEVEL-Marke in das Luftfiltergehäuse ein-
füllen).
Ölfüllmenge: 60 cm
6.
Den Luftfilter zusammenbauen und die Flü-
gelmutter anziehen.
Nach jeweils 2 Jahren erneuern, undichte Kraft-
stoffschläuche sofort erneuern.
Einachsschlepper agria 3600
Lösungsmittel
auswaschen,
3
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis