Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichten Mit Dem Laser-Pilotlicht; Ausrichten Mit Dem Durchblickvisier; Mess- / Fokusabstand - SensorTherm DIADEM DS09 Betriebsanleitung

Transfer-standard-pyrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transfer-Standard-Pyrometer DIADEM DS09 / DI13 / DI16
Mechanische Installation

Ausrichten mit dem Laser-Pilotlicht

4.4.1
Das Laserpilotlicht ist ein konischer roter Laserstrahl
mit dem größten Durchmesser direkt an der Linse
und dem kleinsten im Fokusabstand, d.h. an der
Stelle, wo auch das Messfeld am kleinsten ist.
INFO: Die abgebildete Größe des Laserlichts entspricht nicht dem Messfelddurchmesser,
dieser ist den Messfeldtabellen zu entnehmen (siehe 4.6)
VORSICHT Laserstrahlung, Laserklasse 2:
 Niemals direkt in den Laserstrahl schauen!
 Den Laserstrahl nicht auf Personen richten.
 Vergewissern Sie sich, dass der Strahl nicht in die Augen einer Person reflektiert wird,
Ein-/Ausschalten: Über den Pilotlichttaster an Geräterückseite oder
über Software SensorTools (siehe 6.4 Software-Pyrometerfenster).
(Wird das Pilotlicht nicht manuell über den Taster ausgeschaltet, schal-
tet es sich nach 3 Minuten automatisch ab.

Ausrichten mit dem Durchblickvisier

4.4.2
Das Durchblickvisier wird direkt in das Objektiv eingespiegelt, so dass
man das Messobjekt visuell und seitenrichtig erfassen kann. Ein Ziel-
kreis zeigt das Messfeld, der Messabstand ist gefunden, wenn das Ob-
jekt scharf dargestellt wird.
Geräte mit Messbereichsende über 1400°C sind mit einem stufenlos
einstellbaren Augenschutzfilter ausgestattet. Das Okular kann durch
Drehen in der Helligkeit verändert werden.
INFO: Die Größe des Zielkreises entspricht nicht genau dem Messfelddurchmesser, dieser ist
den Messfeldtabellen zu entnehmen (siehe 4.6)
VORSICHT, Gefahr der Augenschädigung bei Messtemperaturen über 1400°C!
Zum Schutz der Augen bei hohen Messtemperaturen muss das Okular vor dem Ausrich-
ten zuerst auf den dunkelsten Bereich gestellt werden, eine sichere Methode ist die Ein-
stellung durch Blick auf eine Ersatzlichtquelle, z.B. eine Lampe.
4.5

Mess- / Fokusabstand

Die Festobjektive der Diadem-Pyrometer sind auf eine feste Fokusentfernung eingestellt. Um mit dem
kleinstmöglichen Messfelddurchmesser zu messen, muss das Pyrometer im angegebenen Abstand
zum Messobjekt montiert werden. Zusätzlich hilft das eingebaute Laserpilotlicht oder das Durchblickvi-
sier beim exakten Ausrichten.
z.B. durch einen Spiegel oder eine glänzende Oberfläche.
Fokuspunkt
Messfeld und Laser-
punkt größer
Laserpilotlicht-
Taster
Software
Durchblick-
visier
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Diadem di16Diadem di13

Inhaltsverzeichnis