Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Calpeda GX. Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
3.1.1. Stationäre Aufstellung mit vertikalem
Magnetschwimmerschalter
Off
h
min
3.93.037/3
min 300 x 250
h
max
In die Druckleitung ist ein Kugelrü c kschlagventil
h
einzubauen, um den Wasserrü c kfluß zu verhindern
min
(evtl. .Klappenventil fü r GQR).
Pumpe so einbauen, dass eine Demontage ohne
Entleerung der druckseitingen Anlage möglich ist
(ggfs. Schieber und Überwurfmutter einbauen).
Mit der Pumpe auf dem Boden stehend, die
mm
h
h
Förderleitung ist je nach Länge und Gewicht mit
max
min
geeigneten Mitteln zu befestigen.
GXV(M) 40-7
508
248
Sofern
Schlamm-Ablagerungen
GXV(M) 40-8
533
273
Schachtboden zu erwarten sind, ist die Pumpe
GXV(M) 40-9 533 273
auf eine erhöhte Grundplatte aufzustellen, um
oberhalb der Ablagerungen frei laufen zu können.
3.2. Freistehende Aufstellung
Bei Anwendungen in Teichen oder Bächen, wo Sand
oder Kies mitangesaugt werden kann, ist die Pumpe auf
eine flache und über den Boden erhobene Grundplatte
aufzustellen, um frühzeitigen Verschleiß zu vermeiden und
damit das Saugsieb vor Verstopfung geschützt bleibt.
Bei Anwendung einer Kunststoff- oder Schlauchleitung ist
unbedingt ein Seil zu verwenden, um die Pumpe zu ver-
senken, zu befestigen und aufzuheben.
Es
wird
empfohlen,
Sicherungsseil oder eine Sicherungskette aus
unzerstörbarem Material an der Pumpe zu befestigen.
Auf keinen Fall darf die Pumpe an dem
Elektrokabel gehoben werden.
Zur Vermeidung von mechanisch oder elektri-
sch bedingten Verletzungen ist bei allen tragba-
ren Pumpen vor dem Umsetzen die Stromver-
sorgung sicher zu unterbrechen.
Das Elektrokabel ist mit Manschetten an der Druckkleitung
oder am Sicherungsseil zu befestigen. Das Elektrokabel
sollte Spielraum zwischen den Manschetten haben, um
Spannungen durch die Ausdehnung des unter Belastung
stehenden Rohrs zu vermeiden.
M
1
mm
TYPE
On
GQR
h
min
225
GQRM 10-10 GF
240
GQRM 10-12 GF
h
GMC 50...
max
240
GQRM 10-14 GF
GMV 50...
GMC 50-65..
265
GQRM 10-16 GF
GMC 50-65..
285
GQRM 10-18 GF
GQR 10-10
GQR 10-12
GQR 10-14
GQR 10-16
GQR 10-18
GQR 10-20
3.93.037/3
min 550 x 550
GQS, GQV 50-9
mm
h
h
GQS, GQV 50-10
max
min
GQS, GQV 50-11
auf
GXC(M) 40-10
508
248
GQS, GQV 50-13
GXC(M) 40-13
GQS, GQV 50-15
533
273
3.93.004/1
immer
ein
Halte-
max
3.3. Stationäre Nassaufstellung mit
Kupplungs- und Führungssystem
GMC 50-65, GMV 50-65, GQV
h
max
mm
315
h
h
min
max
330
180
500
330
180
500
185
505
355
185
505
375
mm
h
h
min
max
205
410
220
425
220
425
245
450
265
470
265
470
mm
h
h
min
max
Durch das automatische Kupplungssystem kann die
260
515
275
530
Pumpe rasch und wirksam kontrolliert werden.
300
555
Der Kupplungsfuß wird gemeinsam mit der
dem
320
575
Druckleitung, auf dem Grund des Schachtes befestigt.
320 575
Zwei Fü h rungsrohre verbinden den Stü t zfuß mit dem
am Rand der Klappe befestigten Verankerungsbügel.
Die Pumpe wird längs des bzw. der Führungsrohre
abgesenkt, bis die genaue Kupplungsposition erreicht
ist; die Dichtigkeit wird durch das Eigengewicht der
Pumpe selbst erreicht.
Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden
und erleichtert insbesondere alle Wartungs- und
Kontrolleingriffe. Die Pumpe wird ganz einfach mittels
einer Kette aus dem Schacht gehoben (auch bei
Überflutung der Anlage).
4. Elektrischer Anschluß
Der elektrische Anschluß ist von Fachper-
sonal unter Beachtung der örtlichen
Vorschriften auszufü h ren.
Sicherheitsvorschriften befolgen.
Die Pumpe muß immer, auch mit nicht
metallischer Druckleitung, an die Erdung
angeschlossen werden.
Frequenz und Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild vergleichen.
Die Benutzung in Schwimmbecken, Gartenteichen
und ähnlichen Orten ist nur zulässig, wenn sich keine
Personen im Wasser befinden und wenn die Pumpe
an einem Schaltkreis angeschlossen ist, der durch
eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
oder
Nennfehlerstrom (I∆N) ≤ 30 mA geschützt ist.
Es ist eine Vorrichtung zur Abschaltung jeder
Phase vom Netz (Schalter) mit einem Öffnungs-
abstand der Kontakte von mindestens 3 mm zu
installieren.
Bei Kabelverlängerungen versichern Sie sich, daß der
Kabelquerschnitt geeignet ist, einen Spannungsabfall
zu
vermeiden.
Verlängerung müssen trocken bleiben.
4.1. Einphasen-Wechselstrompumpen
Ausführung mit Stecker:
Diese
Pumpen
h
h
min
min 550 x 550
mm
h
h
max
min
GXV(M) 40-7
508
248
GXV(M) 40-8
533
273
GXC(M) 40-10
GXV(M) 40-9 533 273
GXC(M) 40-13
On
Off
Die
Verbindungsstellen
sind
mit
Anlaufkondensator,
GQR 10-10
GQR 10-12
GQR 10-14
GQR 10-16
GQR 10-18
GQR 10-20
3.93.037/3
mm
TYPE
h
h
max
min
GQV(M) 50-8
580
320
GQV(M) 50-9
580
320
GQV(M) 50-11
605 345
GQS, GQV 50-9
mm
GQV(M) 50-13
625 365
h
h
GQS, GQV 50-10
GQV
50-15
625
365
max
min
GQS, GQV 50-11
508
248
GQS, GQV 50-13
GQS, GQV 50-15
533
273
On
Off
3.93.004/1
der
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gm. mGx. mGq. mGq.Gm.

Inhaltsverzeichnis