Die Pumpen der Serie SD und 6SDX haben zur Unterwassermotor-Pumpen Verankerung und zum Anheben zwei Bohrungen auf dem Druckgehäuse. Wenn Plastikrohre verwendet werden, sollte immer ein Halte- oder Sicherungsseil SD, SDF, SDN, SDX, SDS oder eine Siche-rungskette aus unzerstörba- rem Material an der Pumpe befestigt werden. Elektrokabel an der Druckleitung etwa alle 3 m mit Schellen befestigen.
5. Inbetriebnahme Die Muttern von Hand bis zur L a t e r n e a u f d i e ACHTUNG! Die Pumpe darf keinesfalls trocken Gewindebolzen drehen. betrieben werden (auch nicht probeweise). Anschließend über Kreuz fest- z i e h e n , b e g i n n e n d m i t d e r P u m p e m it m in im a l...
Seite 28
Italiano English Deutsch Nr. Denominazione Nr. Part designation Nr. Teile-Benennung 10.16 Guarnizione 10.16 Gasket 10.16 Flachdichtung 12.01 Corpo di mandata 12.01 Delivery casing 12.01 Druckgehäuse 12.02 Supporto boccola 12.02 Bush casing 12.02 Buchsegehäuse 12.03 Cuscinetto a boccola (parte fissa) 12.03 Bearing sleeve (stationary part) 12.03 Lagerbuchse 12.04 Guida valvola 12.04 Valve guide...
Seite 31
Ä Ä Ç Ç Ë Ë Ù Ù Ó Ó Ç Ç Ó Ó Õ Õ Ì Ì Ö Ö Ù Ù Í Í É É Á Á Ó Ó Åìåßò ùò CALPEDA S.p.A. äçëþíïõìå üôé ïé áíôëßåò ìáò áõôÝò SD, SDM, SDN, SDX, SDS, B-SDS, ìå ôýðï êáé áñéèìü óåéñÜò êáôáóêåõÞò...