Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsliste - Condair RS Betriebsanleitung

Dampf-luftbefeuchte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condair RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Störungsliste
Die Ursache für die meisten Störungen ist nicht auf eine mangelhafte Gerä tefunktion, sondern vielfach
auf unsachgemäss ausgeführte Installationen oder die Nichtberücksichtigung von Planungsvorgaben
zurückzuführen. Bei der Suche nach möglichen Störungsursachen ist deshalb immer auch die Anlage
zu überprüfen (z.B. Schlauchverbindungen, Feuchteregelung, etc.).
Code
Warnung
Fehler
W02
–––
W20
E20
–––
E22
W28
E28
Meldung
Mögliche Ursachen
BMS Timeout
BMS (Modbus, BACnet, LonWorks) sendet kein Feuchte-/Anforderungssignal
mehr.
Signalkabel von BMS nicht korrekt
angeschlossen oder beschädigt.
Störsignal vorhanden.
Adresskonflikt mit anderen Geräten
in der Kette.
SI-Kreis
Externe Sicherheitskette offen. Die Befeuchtung wurde gestoppt!
Hinweis: Sobald die Sicherheitskette wieder geschlossen wird, arbeitet der
Condair RS normal weiter.
Ventilatorverriegelung offen.
Strömungswächter hat angespro-
chen.
Sicherheitshygrostat hat angespro-
chen.
Sicherung "F2" auf der Treiberplatine
defekt.
Max. Füllzeit
Der Condair RS überwacht den Füllvorgang mit verschiedenen Niveaustufen,
die beim Füllen in einer bestimmten Zeit erreicht werden müssen. Wird eine
Niveaustufe nicht innerhalb der festgelegten Zeit erreicht, wird die Fehlermeldung
"Max. Füllzeit" überschritten ausgelöst.
Hinweis: Das Einlassventil bleibt jedoch offen. Sobald die nächste Niveaustufe
erreicht wird, wird der Fehler automatisch gelöscht.
Wasserzufuhr behindert/Absperrven til
geschlossen/Siebfilterventil ver stopft/
Wasserdruck zu gering.
Einlassventil blockiert oder defekt.
Zu hoher Gegendruck in der Dampflei-
tung (zu hoher Kanaldruck, Dampflei-
tung zu lang oder Dampfleitung ge-
knickt), dadurch Wasserverlust über
Füllbecher.
Leckage im Wassersystem.
Kleine Wartung
Wartungsintervall für die "Kleine Wartung" abgelaufen. Wird innerhalb von 1
Woche nach Erscheinen der Warnmeldung die "Kleine Wartung" nicht ausge-
führt und der Wartungszähler nicht zurückgesetzt, erscheint die Fehlermeldung!
Hinweis: Der Condair RS läuft normal weiter. Die Wartungsmeldung wird solange
angezeigt, bis der Wartungszähler zurückgesetzt wird.
"Kleine Wartung" fällig.
Information
Abhilfe
Signalkabel korrekt anschliessen
oder ersetzen.
Quelle des Störsignals suchen und
eliminieren.
Geräteadressen korrekt festlegen.
Ventilator kontrollieren/einschalten.
Ventilator/Filter der Lüftungsanlage
kontrol lieren.
Warten, gegebenenfalls Sicherheits-
hygrostat kontrollieren/ersetzen
Sicherung "F2" auf der Treiberplatine
ersetzen.
Wasserzufuhr kontrollieren (Filter, Lei-
tungen, etc.), Absperrventil kontrollie-
ren/öffnen, Wasserdruck kontrollieren.
Sieb im Einlassventil kontrollieren, falls
nötig reinigen. Ventil ersetzen.
Kanaldruck überprüfen, Dampfinstalla-
tion überprüfen. Falls nötig Druckaus-
gleichsbausatz (erhältlich als Option)
einbauen.
Wassersystem kontrollieren/abdichten.
"Kleine Wartung" ausführen und War-
tungszähler zurücksetzen.
Störungsbehebung
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis