Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.5.2.2 Diagnosefunktionen Im Untermenü "Fernmeldeprint Diagnose - Condair RS Betriebsanleitung

Dampf-luftbefeuchte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condair RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.2.2 Diagnosefunktionen im Untermenü "Fernmeldeprint Diagnose"
Remote Fault Board
Accessory Board
24V ext. Speisung: Aktuelle Spannung der externen 24 V-Speisung.
10V ext. Speisung: Aktuelle Spannung der externen 10 V-Speisung.
Dampf: Mit dieser Funktion können Sie das Relais "Steam" (Dampf) auf
der Betriebs- und Störungsfernmeldeplatine aktivieren ("Ein") und deak-
tivieren ("Aus").
Wartung: Mit dieser Funktion können Sie das Relais "Service" (Wartung)
auf der Betriebs- und Störungsfernmeldeplatine aktivieren ("Ein") und
deaktivieren ("Aus").
Fehler: Mit dieser Funktion können Sie das Relais "Error" (Fehler) auf der
Betriebs- und Störungsfernmeldeplatine aktivieren ("Ein") und deaktivieren
("Aus").
Gerät eingeschaltet: Mit dieser Funktion können Sie über das Relais
"Steam" auf der Zusatzplatine einen am Gerät A angeschlossenen externen
Lüfter des Lüftungssystems aktivieren ("Ein") und deaktivieren ("Aus").
Dampf: Mit dieser Funktion können Sie über das Relais "Steam" auf der
Zusatzplatine einen am Gerät B angeschlossenen externen Lüfter des
Lüftungssystems aktivieren ("Ein") und deaktivieren ("Aus").
Wartung: Mit dieser Funktion können Sie über das Relais "Service" auf
der Zusatzplatine das optionale Ventil für die Spülung der Wasserzuleitung
von Gerät B aktivieren ("Ein") und deaktivieren ("Aus").
Fehler: Mit dieser Funktion können Sie über das Relais "Error" auf der
Zusatzplatine das optionale Ventil für die Spülung der Wasserzuleitung
von Gerät A aktivieren ("Ein") und deaktivieren ("Aus").
Arbeiten mit der Steuersoftware
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis