Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlassventil - Condair RS Betriebsanleitung

Dampf-luftbefeuchte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condair RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätekomponente
Schläuche

Einlassventil

Sieb
Abschlämmpumpe
O-Ring
Niveaueinheit und Füllbecher
O-Ring
Schwimmer
Was, wie und womit reinigen
Allfälligen Kalkbelag in den Schläuchen durch vorsichti-
ges Klopfen mit einem Gummihammer auf die Schläuche
lösen und anschliessend Schläuche mit heissem Wasser
gründlich ausspülen.
Allfälligen Kalkbelag im Einlassventil und am Sieb vor-
sichtig mit einer Bürste (keine Drahtbürste verwenden)
abbürsten.
Einlassventil und Sieb mit einer handwarmen Seifenlö-
sung waschen und anschliessend mit frischem Wasser
gründlich abspülen.
Einlassventil vor dem Zusammenbau trocknen lassen!
Allfälligen Kalkbelag im Pumpengehäuse und auf dem
Pumpenrad mit einer Bürste (keine Drahtbürste) ab-
bürsten.
Anschliessend Pumperad mit einem feuchten Lappen
abreiben. Pumpengehäuse mit einer handwarmen Sei-
fenlösung waschen und mit frischem Wasser gründlich
abspülen.
Abschlämmpumpe vor dem Zusammenbau trocknen
lassen!
Niveaueinheit und Füllbecher zerlegen.
Allfälligen Kalkbelag in der Niveaueinheit und im Füll-
becher mit einer Bürste (keine Drahtbürste verwenden)
abbürsten.
Bei starker Verkalkung die Niveaueinheit und den Füll-
becher in 8-pro zen tige Ameisensäure (Sicherheitshin-
weise in Kapi tel 6.6 beachten) einlegen, bis sich die
Kalkschicht aufgelöst hat.
Anschliessend die Niveaueinheit und den Füllbecher
mit einer handwarmen Seifenlösung waschen und mit
frischem Wasser gründlich ausspülen.
Die Niveaueinheit und den Füllbecher wieder zusam-
menbauen.
Wartung
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis