Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4
Störungsliste
Die Ursache für die meisten Störungen ist nicht auf eine mangelhafte Gerä tefunktion, sondern vielfach
auf unsachgemäss ausgeführte Installationen oder die Nichtberücksichtigung von Planungsvorgaben
zurückzuführen. Bei der Suche nach möglichen Störungsursachen ist deshalb immer auch die Anlage
zu überprüfen (z.B. Schlauchverbindungen, Feuchteregelung, etc.).
Code
Warnung
W20
W21
W22
–––
W28
W29
–––
W34
58
Störungsbehebung
Meldung in der
Fehlerliste
Fehler
–––
Si-Kette
–––
Max.Hygro
–––
Füllzeit
E26 **
Heizspannung
Entkalken
E28
Desinfektion
E29 **
Gr.Wartung
E32
Messfehler
–––
W.fluss tief
Ursache
Die externe Sicherheitskette an Klemme
X15 auf der Treiberplatine hat angespro-
chen, die Befeuchtung wurde gestoppt.
Der Maximalhygrostat an Klemme X16
hat angesprochen, die Befeuchtung wur-
de gestoppt!
Die maximal erforderliche Zeit zum
Füllen des Wassertanks wurde über-
schritten.
An der Treiberplatine kann die Heizspan-
nung nicht mehr geschaltet werden.
Der Wartungszähler für die Entkalkung
ist abgelaufen.
Hinweis: Der HumiLife KWL Luftbefeuch-
ter läuft nur noch kurze Zeit. Die Entkal-
kung muss raschmöglichst durchgeführt
werden!
Der Wartungszähler für die Desinfektion
ist abgelaufen.
Hinweis: Der HumiLife KWL Luftbefeuch-
ter läuft nur noch kurze Zeit. Die Desinfek-
tion muss raschmöglichst durchgeführt
werden!
Der Wartungszähler für die grosse War-
tung ist abgelaufen.
Hinweis: Die grosse Wartung muss durch
einen autorisierten Servicetechniker aus-
geführt werden.
Das Signal am Feuchtesignaleingang
ist ausserhalb des erlaubten Bereichs.
Wassermenge im Befeuchterkreislauf
ist zu tief.
Abhilfe/Vorgehen
1. Überprüfen, ob KWL eingeschaltet
ist?
2. Falls KWL läuft und die Warnung
"W20" immer noch angezeigt wird,
Condair Partner kontaktieren.
1. 2 Stunden warten, ob sich der Feh-
ler selbst zurücksetzt.
2. Falls die Warnung "W20" nach zwei
Stunden immer noch angezeigt
wird, die Einstellung des Maximal-
hygrostats kontrollieren (Einstell-
wert 80%).
3. Falls Maximalhygrostat korrekt
eingestellt ist, Condair Partner
kontaktieren.
1. Überprüfen, ob der Frischwasserzu-
lauf offen ist.
2. Falls Frischwasserzulauf offen ist,
den Zulaufwasserdruck kontrollie-
ren (zulässiger Zulaufwasserdruck
1,5...5 bar).
3. Falls der Zulaufwasserdruck im
zulässigen Bereich ist, Condair
Partner kontaktieren.
1. Den HumiLife KWL Luftbefeuchter
aus- und wieder einschalten.
2. Falls der Fehler erneut angezeigt wird,
Condair Partner kontaktieren.
Entkalkung gemäss
Kapitel 6.4.2
durchführen.
Desinfektion gemäss
Kapitel 6.4.3
durchführen.
Condair Partner kontaktieren.
1. Den HumiLife KWL Luftbefeuchter
aus- und wieder einschalten.
2. Falls der Fehler erneut angezeigt wird,
Condair Partner kontaktieren.
1. Den HumiLife KWL Luftbefeuchter
ausschalten, 10 Minuten warten und
wieder einschalten.
2. Falls die Warnung erneut erscheint,
Condair Partner kontaktieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis