Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsliste - Condair DL Serie Betriebsanleitung

Adiabatisches luftbefeuchtungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drücken auf das Schaltfeld <Störungsanzeige> wird die Liste mit den zurzeit aktiven Störungs-
meldungen angezeigt. Durch Drücken auf den entsprechenden Fehler erhalten Sie weitergehende
Informationen zur Störung (siehe Abbildung ganz rechts).
DL
Home
Gestoppt
Anforderung
1685 h
Nächste Wartung
7.3
Störungsliste
Die Ursache für die meisten Störungen ist nicht auf eine mangelhafte Gerä tefunktion, sondern vielfach
auf unsachgemäss ausgeführte Installationen oder die Nichtberücksichtigung von Planungsvorgaben
zurückzuführen. Bei der Suche nach möglichen Störungsursachen ist deshalb immer auch die Anlage
zu überprüfen (z.B. Schlauchverbindungen, Feuchteregelung, etc.).
Hinweis: Grau hinterlegte Abhilfemassnahmen in der Störungsliste dürfen nur durch einen Condair
Servicetechniker oder eine von Condair autorisierte Servicestelle behoben werden. Wenden Sie sich
im gegebenen Fall an Ihren Condair-Vertreter.
Code
Warnung
W01
–––
–––
64
Störungsbehebung
18:04
01.09.2021
DL
E59 Düsendrucksensor
0
E48 Wassertemperatu...
0
0%
1
Meldung
Fehler
–––
Smartcard
E10
Reset Steuerung
E19
Frostschutz
18:04
01.09.2021
DL
E59 Düsendrucksensor
01-09-2021 - 13:25
01.09.2021 - 13:25
0
01-09-2021 - 13:11
Fehlerbeschreibung und
Abhilfemassnahmen siehe
Störungsliste in der
Betriebsanleitung.
Ungültiges Signal vom
Düsendruck-Sensor
1
Mögliche Ursachen
Keine Kommunikation mit der Smartcard.
Keine Smartcard installiert.
Smartcard defekt.
Die Steuerung (Integrated Controller) hat auf Grund eines Software-Problems
einen automatischen Neustart durchgeführt.
Die Steuerung (Integrated Controller)
hat auf Grund eines Software-Prob-
lems einen automatischen Neustart
durchgeführt.
Temperatur des Zulaufwassers ist nahe dem Gefrierpunkt. Temperaturspü-
lung hat ausgelöst.
Hinweis: Die Temperaturspülung soll durch die Bewegung des Wassers ein
Einfrieren des Hydrauliksystem verhindern. Befeuchtung weiterhin möglich.
Temperatur des Zulaufwassers zu tief.
Umgebungstemperatur im Bereich der
Zentraleinheit zu tief.
18:04
01.09.2021
Information
Abhilfe
Condair-Vertreter kontaktieren
Condair-Vertreter kontaktieren.
Bei regelmässigem Auftreten
Condair-Vertreter kontaktieren
Wassersystem kontrollieren. Wasser-
leitungen isolieren.
Zentraleinheit anders platzieren oder
vor Kälte schützen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl ii

Inhaltsverzeichnis