Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Im Einstellmodus - Soehnle 3030 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG

4.3.12 Einstellungen im Einstellmodus

Mit den Parametern im Einstellmodus können Sie das Anwendungsprogramm Zählen auf Ihre
individuellen Anforderungen anpassen.
Zum Aufruf des Einstellmodus drücken Sie in der Ebene Einstellfunktionen die Taste F6 Einstellmodus
und rufen dort mit F6 Übernehmen Programmeinstellungen auf.
F6 Weiter ruft die Programmeinstellungen für das markierte Anwendungsprogramm auf.
3
Standard
Referenzstückzahl
Mindestreferenz-
gewicht
Optimierung
Referenzgewicht
Add More
Vorzugs-
referenzwaage
Zählen
Eingabe der Standard-Referenzstückzahl über Zifferntastatur in Stück z.B. 10
Erscheint im Programm Zählen unter der Taste F1 z.B. Ref 10
Werkseinstellung: 10
Eingabe Mindestreferenzgewicht über die Zifferntastatur.
Das Mindestreferenzgewicht gilt für das Gesamtgewicht der Referenzteile.
Basis für die Berechnung ist der kleinste Ziffernschritt (d) der Waage.
Werkseinstellung sind 10 Ziffernschritte.
Möglich sind Werte zwischen 1 und 50.
Beispiel für eine Waage mit 1 g Ziffernschritt:
Werkseinstellung sind 10 d = 10 g für das Gesamtgewicht der Referenzteile.
Reduzieren Sie die Werkseinstellung auf 5 d, so akzeptiert die Waage 5 g als
Mindestgewicht für das Gesamtgewicht der Referenzteile.
Erhöhen Sie die Werkseinstellung auf 20 d, so fordert die Waage 20 g als
Mindestgewicht für das Gesamtgewicht der Referenzteile.
Wird das Mindest-Referenzgewicht unterschritten bringt die Waage eine Meldung.
Werkseinstellung: 10
Eingabe Prozentwert
Die Waage optimiert das Referenzgewicht, wenn weitere Teile aufgelegt werden.
Die Obergrenze der Optimierung insgesamt kann in Prozent vom Wägebereich
eingegeben werden.
Beispiel: 50% vom Wägebereich 60 kg, Optimierung erfolgt bis 30 kg.
Beispiel: 0%, es erfolgt keine Optimierung.
Auswahl aus oder ein
Bei ein fordert das Anzeigegerät mit einer Meldung die Auflage weiterer Teile,
wenn das Mindest-Referenzgewicht unterschritten wird.
Bei aus wird die Stückzahl in der Anzeige mit einem Stern versehen, wenn das
Mindest-Referenzgewicht unterschritten wird. Ist das ermittelte Referenzgewicht
kleiner als 10% des Mindest-Referenzgewichts erscheint die Fehlermeldung
„REF-Gewicht zu klein"
Werkseinstellung: ein
Auswahl keine, Waage 1, Waage 2, Waage 3
Steuert, welche Waage zuerst für die Referenzgewichtsermittlung aufgeschaltet
werden soll. Wird REF10 oder REFVariabel gedrückt, schaltet die Anzeige zur
Referenzgewichtsermittlung automatisch auf die hier bestimmte Waage. Nach der
Referenzgewichtsermittlung geht die Anzeige auf die zuletzt gewählte
Mengenwaage.
Werkseinstellung: keine
98
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis