Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waagenumschaltung - Soehnle 3030 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Neuen Festwert anlegen
F1 Neu drücken.
Die Speicherplatznummer wird vom Gerät vergeben. Die erste Zahl in der Klammer gibt die freien
Speicherplätze, die zweite Zahl die belegten Speicherplätze an.
Parameter Nummer ist markiert, Aufruf über F6 Bearbeiten, Eingabe über Ziffern/Alpha-Tastatur.
Übernehmen der Eingabe mit F6.
(Abbruch ohne Übernahme der Eingabe mit F5 Abbruch).
Parameter Eintrag ist markiert, Aufruf über F6 Bearbeiten, Eingabe über Ziffern/Alpha-Tastatur.
Übernehmen der Eingabe mit F6.
(Abbruch ohne Übernahme der Eingabe mit F5 Abbruch).
Verlassen der Datenbank
Mit der Taste F5 zurück verlassen Sie die Liste.
Datenbank zur Verwendung der Festwerte öffnen
Rufen Sie den gewünschten Organisationsdatenspeicher mit der Taste ORGA – ORGD auf.
Drücken Sie Taste F1 Datenbank. Auswahl innerhalb der Liste:
Blättern mit den Pfeiltasten, Aufruf des gewünschten Festwerts mit F6 Übernehmen.
Direktaufruf über Speicherplatz oder Artikelnummer.
Geben Sie mit der Zifferntastatur Speicherplatz oder Artikelnummer ein, um den entsprechenden
Festwert aufzurufen.
Die Festlegung ob nach Speicherplatz oder Artikelnummer aufgerufen wird erfolgt im Einstellmodus
unter Terminal / Organisationsdaten / Festwerte Aufruf

3.7 Waagenumschaltung

Wechsel zwischen mehreren angeschlossenen Waagen.
In das Anzeigegerät 3030 können bis zu drei analoge Messstellen eingebaut bzw. insgesamt bis zu 30
Messstellen angeschlossen werden. Die Umschaltung zwischen den angeschlossenen Messstellen kann
manuell oder automatisch erfolgen.
Manuelle Umschaltung:
Drücken Sie die Taste
Drücken Sie die Taste
Ein Eingabefeld geht auf, die Messstellen- Nr. kann direkt eingegeben und übernommen werden.
Automatische Umschaltung: Beschreibung siehe Funktion "Zählen".
In der Anzeige erscheint die Nummer der aufgeschalteten Messstelle in der Symbolleiste rechts.
Durch die Tastenfolge Info können die Daten der aufgeschalteten Messstelle angezeigt werden. Durch die
Tastenkombination Info/ Waagenumschaltung können die Daten anderer angeschlossenen Messstellen
nacheinander eingesehen werden.
Folgende Daten werden angezeigt:
Max, Min, e (d)
Seriennummer Messstelle (zusätzlich wenn aktiviert)
Eichzähler
Ident- Chip
kurz. Die angeschlossenen Messstellen werden nacheinander aufgeschaltet.
lang.
51
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis