Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Soehnle 3030 Handbuch Seite 189

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Sollwert
Die Auswahl Sollwert öffnet ein Eingabefeld für den Sollwert des Schaltpunktes. Geben Sie den Sollwert
über die Zifferntastatur ein.
Die Eingabe erfolgt in der kalibrierten Einheit, Wechsel zur zweiten Einheit mit der Funktionswechseltaste.
Die Eingabe des Sollwertes kann positiv oder mit negativem Vorzeichen erfolgen.
Übernahme der Eingabe mit F6 Übernehmen.
Andere Bedingung
Zur Übernahme einer Bedingung
nicht aktiv
Unterlast
Überlast
Leermeldung
Stillstand
auf den Schaltpunkt markieren Sie die gewünschte Bedingung mit den Pfeiltasten und übernehmen Sie
Ihre Auswahl mit F6 Übernehmen.
Wiederholen Sie den Vorgang für alle weiteren zu belegenden Schaltpunkte. Haben Sie alle gewünschten
Schaltpunkte belegt, aktivieren Sie ihre Eingaben mit Taste F1 Aktivieren. Taste F5 Abbruch verlässt die
Eingabe ohne Übernahme von Änderungen.
Die Anzeige schaltet in den Wiegemodus. Nach Belastung der aufgeschalteten Waage werden im
Informationsfeld die Ausgänge angezeigt.
Wird ein Schaltpunkt durch Erreichen des Sollwertes oder Eintritt der vorgegebenen Bedingung
angesprochen, dann ist er in der Anzeige dunkel hinterlegt, solange das Ereignis andauert.
Durch einen Summiervorgang oder den Aufruf des Organisationsdatenspeichers wird die Anzeige der
Schaltpunkte im Informationsfeld unterbrochen, bis die Waage wieder entlastet wurde.
Ausgänge löschen
Drücken Sie in der Ebene Funktionen Dynamisches Schalten die Taste F1 Ausgänge.
Sie erhalten eine Liste der 8 Ausgänge mit den aktivierten Schaltpunkten.
Mit der Taste F2 Löschen können nun alle Bedingungen gelöscht werden, in der Liste werden alle
Schaltpunkte mit nicht aktiv gekennzeichnet. Die Löschung wird sofort wirksam und die Anzeige geht
wieder in den Wiegemodus.
189
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis