Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellhinweise - Soehnle 3030 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Soehnle Professional hat ein bundesweites Netz von Servicestellen. Wir empfehlen Ihnen, bei der
Installation die Unterstützung einer Servicestelle in Anspruch zu nehmen.
Das Terminal 3030 darf in explosionsgefährdeten Bereichen nicht eingesetzt werden. Eine
Sonderversion ist für die EX-Zonen 2 und 22 erhältlich.
Die zulässige Netzspannung beträgt 100 – 240 Volt. Die Steckdose muss geerdet und leicht
zugänglich sein.
Das Terminal 3030 ist gegen statische Entladungen nach DIN 45501 B 3.3 geschützt. Bei der
Wiegung von Kunststoffgranulat, -teilen oder -folien müssen das Gerät und alle Auf- und Anbauten
wie z.B. Förderhilfen unbedingt von einem Fachmann geerdet werden.
Das Terminal 3030 ist gemäß EN 50082-2 funkentstört. Die elektrischen Betriebsmittel sind gemäß
EN 60950 hergestellt.
Unsachgemäße Installation gefährdet die Gewährleistung.
Das Gerät darf nur von geschulten Soehnle Servicetechnikern geöffnet werden. Es gibt keine vom
Verwender zu wartenden Teile im Gehäuse. Bei fremdem Eingriff erlischt Ihr Garantieanspruch.
Reparaturen und der Austausch oder Anbau von Teilen dürfen nur durch eine geschulte Soehnle
Servicestelle erfolgen.
Vor Arbeiten am Gerät ist die Stromversorgung zu unterbrechen
Bei beschädigtem Netzkabel darf das Gerät nicht weiter betrieben werden. Unterbrechen Sie die
Spannungsversorgung und rufen Sie eine Soehnle Servicestelle.
Das Gerät nicht unnötig extremen Temperaturen, Chemikalien, Nässe, Stößen oder Vibrationen
aussetzen.
Das Gerät ist spritzwassergeschützt nach IP 67. Bitte achten Sie auf korrekt eingesetzte Dichtungen
und schließen Sie ggf. Kappen der Schnittstellen.
Nur mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln arbeiten. Keine scheuernden Mittel verwenden.
Wird das Gerät im eichpflichtigen Verkehr eingesetzt, dürfen die angebrachten Sicherungsmarken
nicht beschädigt werden.

1.3 Aufstellhinweise

Bitte kontrollieren Sie Packung und Gerät auf äußere Beschädigungen. Nehmen Sie ein sichtbar
beschädigtes Gerät nicht in Betrieb, sondern informieren Sie Ihren Händler.
Bitte bewahren Sie die Verpackung für einen eventuellen Versand auf.
Das Gerät ist für rauen gewerblichen Einsatz konzipiert. Dennoch ist es ein empfindliches Messgerät,
dessen Leistung durch ungünstige Umgebungsfaktoren beeinflusst werden kann.
Nach Auspacken oder Transport sollten Sie es 2 Stunden bei Raumtemperatur akklimatisieren.
Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt - 10° bis + 40° C.
Der Aufstellort ist ein entscheidender Faktor für die Funktion Ihrer Waage.
Schützen Sie das Gerät durch entsprechende Wahl des Aufstellungsortes soweit wie möglich vor Stößen,
Vibration, starker Wärme oder Kälte, Temperaturschwankungen, Luftzug, Chemikalien und Nässe, dann
wird es für lange Zeit schnell und zuverlässig arbeiten.
Mit Hilfe der Wandhalterung können Sie bei Wandmontage den für Sie idealen Ablesewinkel leicht
einstellen.
Durch Drehen der Tastaturfolie kann das Gerät für Wand- oder Tischverwendung umgebaut werden.
Dies kann durch einen Fachmann auch nachträglich durchgeführt werden.
7
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis