Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summieren Und Kommissionieren - Soehnle 3030 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Schaltfunktionen
Wollen Sie die Kontrollwerte über die Schnittstelle z.B. an eine Kontrollampel oder an eine Steuerung
weitergeben, dann muss im Gerät eine I/O-Karte eingebaut sein. Diese muss im Einstellmodus unter
aktiviert sein.
Die Ausgangssignale sind wie folgt belegt:
S 1
Ausgangssignal bei Leermeldung.
S 2
Ausgangssignal zwischen Null und Mindestlast.
S 3
Ausgangssignal zwischen Mindestlast und Obergrenze Klasse 1.
S 4
Ausgangssignal zwischen Obergrenze Klasse 1 und Obergrenze Klasse 2.
S 5
Ausgangssignal zwischen Obergrenze Klasse 2 und Obergrenze Klasse 3.
S 6
Ausgangssignal zwischen Obergrenze Klasse 3 und Obergrenze Klasse 4.
S 7
Ausgangssignal zwischen Obergrenze Klasse 4 und Obergrenze Klasse 5.
S 8
Ausgangssignal über Obergrenze Klasse 5.
Datensatz/Abdruck innerhalb oder außerhalb Toleranz
Die Freigabe eines Datensatzes außerhalb der festgelegten Klassen kann unterbunden oder akzeptiert
werden. Wird ein Datensatz außerhalb Toleranz akzeptiert, so ist dieser mit einem Sonderzeichen
markiert. Freigabe oder Sperrung im Einstellmodus

4.5.5 Summieren und Kommissionieren

Diese Funktion steht auch im Modus Klassifizieren zur Verfügung.
Mit der Funktion können Posten mit einer Klassenzuordnung summiert/kommissioniert werden. Durch
einen Summier-/Kommissioniervorgang (Übernahme in den Summenspeicher durch die Plustaste) wird
die Anzeige der Klassifizierung unterbrochen, bis die Waage wieder entlastet wurde. Danach wird die
Klassifizierung wieder aktiviert.
Die Summierfunktionen werden über Funktionstasten der Ebene Klassifizierfunktionen gesteuert.
Summieren
bedeutet, dass die einzelnen Positionen nacheinander verwogen werden,
das Gewicht im Summenspeicher addiert und die Waage danach jeweils wieder entlastet wird.
Kommissionieren
bedeutet, dass die gewogenen Positionen auf der Waage verbleiben, das Gewicht jeweils in den
Summenspeicher übernommen wird und die Waage danach wieder auf Null geht.
Ein Messstellenwechsel während des Kommissioniervorgangs ist nicht erlaubt.
Die Auswahl Summieren oder Kommissionieren
wird im Einstellmodus Programmeinstellungen getroffen. Die Auswahl gilt für alle angeschlossenen
Wägebrücken. Stellvertretend wird nachfolgend nur von Summieren gesprochen.
Summenspeicher bei mehreren angeschlossenen Waagen
Es wird für alle angeschlossene Waage nur ein Summenspeicher geführt.
Kapazität Summenspeicher
Es sind maximal 999 Buchungen im Summenspeicher möglich. Danach muss der Summenspeicher
gelöscht werden.
125
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis