Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zählen Mit Mehreren Wägebrücken; Zählgenauigkeit - Soehnle 3030 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Startmode
Bei aktiviertem Startmode friert die Waage nach Erreichen des definierten Schaltpunktes (S1 bis S8) den
Wert ein. Die Waage kann dann entlastet werden, ohne den Schaltpunkt zu deaktivieren und dadurch
ungewollt einen neuen Vorgang zu starten. Erst durch Druck auf die Taste F6 Start in Ebene
Kontrollfunktionen wird der eingefrorene Zustand aufgehoben.
Aktivieren Sie den Startmode im Einstellmodus.
4.3.8 Zählen mit mehreren Wägebrücken
Wenn mehrere Waagen angeschlossen sind, kann auf jeder Waage Referenzgewicht ermittelt und gezählt
werden. Es empfiehlt sich für beste Ergebnisse, das Referenzgewicht auf der Waage mit dem feinsten
Ziffernschritt zu ermitteln. Auswahl der Waage mit der Waagentaste.
Nach Ermitteln des Referenzgewichts kann auf eine höherlastige Mengenwaage umgeschaltet werden,
um mit dem auf der Referenzwaage ermittelten Referenzgewicht auch große Mengen präzise zählen zu
können.
Automatische Umschaltung:
Sie können im Einstellmodus eine Vorzugsreferenzwaage festlegen.
Die Umschaltung von der Mengen- zur Referenzwaage und zurück erfolgt dann automatisch.
Legen Sie die Referenzmenge auf die Referenzwaage und drücken Sie die Taste Ref 10 oder Ref
Variabel. Die Anzeige schaltet auf die Referenzwaage, das Referenzgewicht wird ermittelt, danach wird
die Mengenwaage zur Mengenermittlung aufgeschaltet.
Soll hiervon abweichend nicht nur die Referenzgewichtsermittlung sondern auch die Zählung auf der
Referenzwaage erfolgen, dann schalten Sie vor Referenzgewichtsermittlung manuell von der Mengen- auf
die Referenzwaage.
4.3.9 Zählgenauigkeit
Im Einstellmodus können Sie in den Programmeinstellungen Zählen Einfluss auf die Zählgenauigkeit Ihrer
Waage nehmen.
Standard Referenzstückzahl
Werkseitig ist die Referenzstückzahl 10 eingestellt.
Sie können diese Stückzahl zwischen 1 und 99 festlegen.
Es ist sinnvoll, bei kleinen Teilen eine größere Anzahl von Teilen zur Referenzgewichtsermittlung
heranzuziehen.
Mindest-Referenzgewicht
Das Gerät prüft, ob das Gesamtgewicht der Referenzteile ein Mindestreferenzgewicht unterschreitet.
Basis für die Berechnung ist der kleinste Ziffernschritt der Waage multipliziert mit einem im
Einstellmodus hinterlegten Wert.
Werkseinstellung ist der Faktor 10, also 10 Ziffernschritte.
Möglich sind Werte zwischen 1 und 50.
Bei unterschrittenem Mindest-Referenzgewicht wird die ermittelte Stückzahl zur Information
des Anwenders in der Anzeige mit einem Stern gekennzeichnet.
93
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis