Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Soehnle 3030 Handbuch Seite 233

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Fehlermeldung
34 Alibispeicher leer
35 Alibispeicher fehlt oder defekt
36 Alibi schreiben nicht möglich
37 Alibi lesen nicht möglich
38 nicht belegt
39 nicht belegt
40 allg. Datenformatfehler
41 Eingabewert kleiner als zulässig
42 Eingabewert größer als zulässig
43 nicht belegt
44 Ausschalten nicht erlaubt
45 Summen Protokollspeicher voll
46 Stornierung nicht möglich
47 Zuerst Summenspeicher löschen
48 Keine Posten vorhanden
49 nicht belegt
50 Wert unterhalb Nullsetzgrenze
51 Wert oberhalb Nullsetzgrenze
52 Überlast
53 Unterlast
54 nicht belegt
55 Gewicht auflegen
56 Hofliste voll
57 nicht belegt
58 nicht belegt
59 nicht belegt
60 One Wire Hardwarefehler
61 One Wire Teilnehmer fehlt
62 One Wire Protokollfehler
63 One Wire CRC-Fehler
64 Unknown Familycode found
Ursache /Abhilfe / Info
Max. 999 Einträge möglich, Summenspeicher löschen
Vor neuer Referenzgewichtsermittlung muss der
Summenspeicher gelöscht werden, im Einstellmodus ist die
Funktion „Summe löschen vor neuem Referenzgewicht"
aktiviert.
Storno nicht möglich, da keine Posten im Summenspeicher
Nullsetzen nicht möglich, weil Messwert außerhalb der
eingestellten Nullsetzgrenze liegt
Nullsetzen nicht möglich, weil Messwert außerhalb der
eingestellten Nullsetzgrenze liegt
Messwert über Wägebereich
Messwert unter 0
Waage leer oder noch keine Entlastung entsprechend
eingestelltem Entlastungsfaktor eingestellt.
Max. 50 Fahrzeuge in Hofliste möglich, erst mit Zweitwägung
wird ein Fahrzeug aus der Hofliste genommen.
Löschen einzelner Fahrzeuge oder der gesamten Hofliste ist
möglich.
für Kundendienst zur Fehlerdiagnose
für Kundendienst zur Fehlerdiagnose
für Kundendienst zur Fehlerdiagnose
für Kundendienst zur Fehlerdiagnose
für Kundendienst zur Fehlerdiagnose
233
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis