Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ampelsteuerung - Soehnle 3030 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Umschaltung zwischen Stück und Prozent über die
getrennt festlegen, so aktivieren Sie im Einstellmodus +/- Toleranz getrennt.
Die Anzeige des Informationsfeldes schaltet in die Displayansicht Kontrollieren, die Sonderzeichen sind
aktiviert. Das entsprechende Sonderzeichen wird entsprechend dem Ist-Zustand auf der Waage zum
Sollwert angezeigt.
Kontrollsonderzeichen
Unter Toleranzgrenze
Innerhalb Toleranz
Sollwert exakt erreicht
Über Toleranzgrenze
Sie können darüber hinaus in der Nebenanzeige oben links in Ziffern mit + oder – Vorzeichen die
Differenz zum Sollgewicht anzeigen lassen. Aktivieren Sie die Nebenanzeige über die Taste F3 Einheit in
der Ebene Einstellfunktionen.
Durch einen Summiervorgang (Übernahme in den Summenspeicher) wird die Anzeige der
Kontrollsonderzeichen unterbrochen, bis die Waage wieder entlastet wurde. Danach werden die
Kontrollsonderzeichen wieder aktiviert.
Kontrollieren beenden
Löschen des gespeicherten Sollwerts beendet den Kontrollvorgang.
Drücken Sie Taste F5 „Fahrzeugkontrolle", drücken Sie dann die Taste F2 „Löschen".

4.8.7 Ampelsteuerung

Steuerung von Ein- und Ausfahrtsampeln.
Dazu im Einstellmodus die IO-Steuerung aktivieren.
Beim Auffahren eines Fahrzeugs werden Auffahrt und Abfahrt gesperrt.
Die Abfahrtsampel wird nach Beendigung des Wiegevorgangs auf Grün geschaltet.
Nach vollständiger Entlastung der Waage wird auch die Auffahrtsampel grün und die Waage ist wieder
frei.
Über die I/O-Ausgänge kann beim Auffahren und Abfahren eines Fahrzeugs die Zufahrt und Abfahrt
gesperrt bzw. freigegeben werden. Die Zufahrtsampel wird über die Leermeldung (S2) gesteuert, das
heißt bei einer leeren Waage ist der Schaltausgang „S2" aktiv geschaltet, dem entsprechend kann eine
Ampel angeschlossen werden, aktiv = grüne Ampel, nicht aktiv = rote Ampel.
Die Abfahrtsampel wird nach der Bestätigung der Erst-, Zweit- und Einmalwägung oberhalb der
Leermeldung gesteuert, das heißt bei diesem Zustand wird der Schaltausgang „S1" aktiv geschaltet
solange bis die Waage leer ist, dem entsprechend kann eine Ampel angeschlossen werden, aktiv = grüne
Ampel, nicht aktiv = rote Ampel.
Taste. Wollen Sie Plus- und Minus-Toleranz
177
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis