Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Soehnle 3030 Handbuch Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Summieren oder
Kommissionieren
Auto
Summierung /
Kommission-
ierung
Lfd. Nr.
zurücksetzen
Funktion
Summentaste
Entlastungsfaktor
Auswahl Summieren oder Kommissionieren für die nachfolgenden Einstellungen.
Summierung bedeutet, dass die einzelnen Positionen nach dem Wiegen wieder
von der Waage genommen werden und die Gewichte im Summenspeicher
addiert werden.
Kommissionierung bedeutet, dass die einzelnen Positionen auf der Waage
verbleiben, die Gewichte werden im Kommissionierspeicher addiert, die Waage
geht jeweils wieder auf Null.
Werkseinstellung: Summierung
Auswahl aus oder ein.
Ein bedeutet, dass jeweils nur die erste Position mit der Plus-Taste übernommen
werden muss, alle weiteren Positionen werden automatisch nach Gewicht
auflegen und Stillstand in den Summenspeicher übernommen.
Werkseinstellung: aus
Auswahl unter welcher Bedingung die fortlaufende Zählung der Summierung /
Kommissionierung zurückgesetzt werden soll
- nicht aktiv
- Löschen Summenspeicher
- Ein/Ausschalten
- Funktionstaste (aktiviert eine separate Funktionstaste)
Werkseinstellung: nicht aktiv
Auswahl welche Funktionen mit der Summentaste verknüpft sein sollen
- Nur Anzeige der Summen
Nach Druck der Funktionstaste Summe wird die Summe angezeigt. Der
Anwender kann dann entscheiden, ob der Summenbeleg gedruckt und der
Speicher gelöscht werden soll.
Druck der Print-Taste um einen Ausdruck zu auszulösen.
Druck der Taste F2 Summe löschen um den Summenspeicher zu löschen.
- Summe anzeigen, drucken und löschen
Nach Druck der Funktionstaste Summe werden die Summen 3 Sekunden lang
angezeigt, der Speicherinhalt ausgedruckt und gleichzeitig gelöscht. Danach
kann ein neuer Summiervorgang gestartet werden.
Werkseinstellung: Anzeigen, drucken, löschen
Eingabe in d über Zifferntastatur
Die Anzahl Ziffernschritte, um die die Waage bei der Summierung entlastet
werden muss, damit eine weitere Gewichtsübernahme in den Summenspeicher
möglich ist. Erfolgt keine Entlastung wird der Gewichtswert nicht in den
Summenspeicher übernommen, Fehlermeldung „Gewicht auflegen".
Es können zwischen 0 und 30 Ziffernschritten vorgegeben werden. Bei 0 kann
summiert werden, sofern der Stillstand einmal weg war.
Werkseinstellung: 15 Ziffernschritte
132
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis