Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Warn- Und Sicherheitshinweise - Soehnle 3030 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Vielen Dank, dass Sie sich für das Soehnle Programm-Terminal 3030 entschieden haben.
Dieses Gerät wurde entsprechend der Anforderungen der betrieblichen Praxis entwickelt und bietet Ihnen
zahlreiche Möglichkeiten, den Wiegevorgang individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen um Ihre Abläufe
rationell und kostengünstig zu gestalten.
Bitte lesen Sie vor Gebrauch aufmerksam die Bedienungsanleitung.
Bei nicht sachgerechtem Einsatz könnten Sie oder das Gerät zu Schaden kommen.
Wenn Sie Fragen haben oder an Ihrem Gerät Probleme auftauchen, die in der Bedienungsanleitung nicht
behandelt werden, wenden Sie sich bitte an Ihre Soehnle Servicestelle oder an die Kundenberatung von
Soehnle Professional.
Telefon: +49 (0) 7192 9319 0
Fax:
+49 (0) 7192 9319 211
Mail:
info@soehnle-professional.de

1.1 Verwendungszweck

Das Soehnle Programmterminal 3030 ist ein eichfähiges Anzeigegerät für die Verwendung in Waagen
und Wägeanlagen mit handelsüblichen DMS Wäge- und Lastsensoren.
Bis zu drei analoge und/oder digitale Messstellen können gleichzeitig intern angeschlossen werden.
Extern können bis zu 30 Messstellen über CAN-Bus abgefragt werden. Zusätzliche Daten können über
die Tastatur erfasst werden. Für den Anschluss von Druckern, EDV, Lesegeräten und externe PC-
Tastatur stehen verschiedene Schnittstellenoptionen zur Verfügung.
Das Soehnle 3030 ist für effektives Arbeiten auch unter rauen Umgebungsbedingungen konzipiert
worden. Es ist robust, reinigungsfreundlich, flexibel und schnell. Logischer Aufbau und Benutzerführung
ermöglichen schnelles Einarbeiten und intuitives Arbeiten am Gerät. Es passt sich durch seinen Aufbau
Ihren individuellen Anforderungen an und unterstützt Sie bei Ihrer Aufgabe.
Das Soehnle 3030 ist innerhalb der EU für eichpflichtigen Verkehr Klasse III zugelassen. Es entspricht
dem in der Bauartzulassung beschriebenen Baumuster, sowie den geltenden Anforderungen der
Richtlinien 90/384/EWG, 89/336/EWG, 73/23/EWG und der EN 45501.

1.2 Warn- und Sicherheitshinweise

Das Gerät entspricht den Richtlinien und Normen für elektrische Betriebsmittel und die
elektromagnetische Verträglichkeit. Überschreitungen der in den Normen festgelegten Höchstwerte sind
zu vermeiden.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die in der Bedienungsanleitung aufgeführten
Informationen sorgfältig durch. Sie enthalten wichtige Hinweise für die Installation, die
bestimmungsgemäße Verwendung und die Wartung des Gerätes.
6
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis