Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassifizierfunktionen - Soehnle 3030 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG

4.5.4 Klassifizierfunktionen

Eingabe Sollwerte
Drücken Sie in der Ebene 1 Klassifizierfunktionen die Taste „F1 Sollwert". In der Anzeige erscheint die
Tabelle Klassengrenzen mit den zuletzt aktiven Werten.
Bewegung mit der Pfeilmarkierung in der Liste über die Pfeiltasten F3 und F4.
Aufruf der ausgewählten zu bearbeitenden Klassengrenze mit F6 Bearbeiten.
Die Untergrenze der Klasse 1 muss als Gewichtswert eingegeben werden, Standarddimension ist die
kalibrierte Einheit.
Auswahl ob das Gewicht in Gramm oder Kilogramm eingegeben werden soll über die
Geben Sie über die Zifferntastatur die Untergrenze der Klasse 1 Einheit ein. Bestätigen Sie mit F6
„Übernehmen", danach springt die Waage zum nächsten Parameter.
Die Obergrenzen der Klassen 1 bis 5 geben Sie als Gewichtswert oder als Prozentwert der Untergrenze
Klasse 1 ein, Auswahl Gewicht oder Prozent über die Funktionswechseltaste
Nicht zu belegende Klassen geben Sie mit Wert 0 ein.
Nach der Eingabe der Werte verlassen Sie die Tabelle Klassengrenzen über die Taste F5 „Aktivieren".
Die Klassengrenzen wurden übernommen, die Waage schaltet in die Displayansicht Klassifizieren.
Aufgelegte Kontrollstücke werden nun mit Gewicht, der Gewichtsklasse sowie folgenden Sonderzeichen
angezeigt:
Sonderzeichen Klassifizieren
Unter Untergrenze Klasse 1
Über Obergrenze höchste Klasse
Wurde aus dem Klass.-Fix Speicher ein Speicherplatz aktiviert, der Sollwerte beinhaltet, werden die
Sonderzeichen automatisch aktiviert.
Durch einen Summier-/Kommissioniervorgang (Übernahme in den Summenspeicher durch die Plustaste)
wird die Anzeige der Sonderzeichen Klassifizieren unterbrochen, bis die Waage wieder entlastet wurde.
Danach werden die Sonderzeichen wieder aktiviert.
Neue Sollwerte
Vorhandene Sollwerte werden durch eine neue Sollwerteingabe überschrieben
Anzeige Sollwerte
Die aktuell verwendeten Sollwerte können Sie über die Tastenfolge INFO und F3 Sollwerte abfragen
Anzeige und Bearbeitung der aktuell aufgeschalteten Klassengrenzen
Drücken Sie die Taste F1 Sollwerte. Die aktuell aufgeschalteten Klassengrenzen werden angezeigt.
F5 „Zurück" führt Sie wieder zur Klassifizierung. F6 „Bearbeiten" ermöglicht die Modifikation der
Klassengrenzen, die Modifikation wird nach Taste F5 „Zurück" aktiviert.
Übernahme-Fix:
Sie können modifizierte Klassengrenzen auf kurzem Wege als neuen Festwert Klassifizieren in den
Festwertspeicher übernehmen. Drücken Sie die Tastenfolge Taste Info, Taste F3 „Sollwerte", Taste
F1 Übernahme Fix.
Die modifizierten Klassengrenzen werden auf den nächsten freien Speicherplatz gelegt, Sie müssen
den neuen Eintrag nun mit Artikelnummer und Bezeichnung ergänzen.
Taste.
.
www.soehnle-professional de
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis