Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Soehnle 3030 Handbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Holdmode
Nullnachführung
Einschalt-
Nullsetzen
Autotara
Tara summierend
Zweite Einheit
Auswahl
Nicht aktiv:
Keine Holdfunktion
Still/Taste:
Hold bei Stillstand außerhalb Nullstellbereich, Aufheben
durch Einschalt-Taste
Still/Leer:
Hold bei Stillstand außerhalb Nullstellbereich, Aufheben
durch Entlastung der Waage
Max/Taste:
Hold bei maximal erreichtem Wert, Aufheben durch
Einschalt-Taste
Max/Leer:
Hold bei maximal erreichtem Wert, Aufheben durch
Entlastung der Waage
Schlepp/Taste:
Hold bei Erhöhung des Gewichts und Stillstand, Aufheben
durch Einschalt-Taste
Schlepp/Leer:
Hold bei Erhöhung des Gewichts und Stillstand, Aufheben
durch Entlastung der Waage
Werkseinstellung: nicht aktiv
Anzeige aus oder ein
Aus: keine Nullnachführung
Ein: Korrektur von Drift bei Waage auf Null
Nullnachführung eichfähig: 0,5 d/s
Nullnachführung nicht eichfähig: 2 d/s
Auswahl nur im Servicebereich möglich, unterliegt Eichung
Nur Anzeige
Bei Ein setzt die Waage beim Einschalten im Bereich von –5 bis +15% vom
Wägebereich Null
Auswahl nur im Servicebereich möglich, unterliegt Eichung.
Auswahl aus oder ein
Aus: Kein Autotara
Ein: Tariert automatisch den ersten Gewichtswert auf der Waage
Werkseinstellung: aus
Auswahl aus oder ein
Aus: Neues Tarieren überschreibt alte Tara
Ein: Neues Tarieren addiert neues Tara zur vorhandenen Tara
Bitte Vorsicht: Die Funktion Tara summierend ein hat Einfluss auf Tara-Abläufe
und Summierungen. Die Beschreibung im Handbuch bezieht sich immer auf
Einstellung Tara summierend aus.
Werkseinstellung: aus
Auswahl
- g
- t
- lb
- mg
- oz
Aktivierbar als Nebenanzeige im Display über Taste F3 Einheit im
Wiegemodus. In der Auswahl wird die kalibrierte Einheit als erste Einheit nicht
mit angezeigt.
41
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis