Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neutrales Messen Mit Mehreren Wägebrücken; Anzeigemöglichkeiten Mit Der Info-Taste - Soehnle 3030 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Schaltpunkte bei Kontrolle
Wollen Sie die Kontrollwerte über die Schnittstelle z.B. an eine Kontrollampel oder an eine Steuerung
weitergeben, dann muss im Gerät eine I/O-Karte eingebaut sein. Diese muss im Einstellmodus unter
aktiviert sein. Die Ausgangssignale sind wie folgt belegt:
Schaltpunkt
S1
S2
S3
S4
S5
S6
S7
S8
Startmode
Bei aktiviertem Startmode friert die Waage nach Erreichen des definierten Schaltpunktes (S1 bis S8) den
Wert ein. Die Waage kann dann entlastet werden, ohne den Schaltpunkt zu deaktivieren und dadurch
ungewollt einen neuen Vorgang zu starten. Erst durch Druck auf die Taste F6 Start in Ebene
Kontrollfunktionen wird der eingefrorene Zustand aufgehoben.
Aktivieren Sie den Startmode im Einstellmodus.
4.7.7 Neutrales Messen mit mehreren Wägebrücken
Wenn mehrere Waagen angeschlossen sind, kann auf jeder Waage das spezifische Gewicht ermittelt
werden. Es empfiehlt sich für beste Ergebnisse, das spezifische Gewicht auf der Waage mit dem feinsten
Ziffernschritt zu ermitteln. Auswahl der Waage mit der Waagentaste.
Nach Ermitteln des spezifischen Gewichts kann auf eine höherlastige Mengenwaage umgeschaltet
werden, um mit dem auf der Referenzwaage ermittelten Referenzgewicht auch große Mengen präzise
messen zu können.
4.7.8 Anzeigemöglichkeiten mit der Info-Taste
Der Druck auf die Infotaste bietet Ihnen folgende Auswahl:
F1 Tara Fix
Anzeige der gespeicherten Tara Festwerte
F2 Neu Me Fix
Anzeige der gespeicherten Festwerte Neutrales Messen
F3 Mengen Kontr.
Anzeige des aktuellen Sollwerts mit Toleranz
F4 Summe
Anzeige der Summen im Summenspeicher
F5 Plus
Anzeige aller gespeicherten Posten im Summenspeicher
Tarataste
Anzeige des aktuellen Taragewichtes
Drücken Sie nach der Infotaste die Tarataste
Signal
Unterlast
Leermeldung
Unter unterer Toleranzgrenze
Zwischen unterer und oberer Toleranzgrenze
Sollwert exakt erreicht
Über oberer Toleranzgrenze
Bei Überlast
Waage bereit
159
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis