Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Soehnle 3030 Handbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG
Auswahlmöglichkeiten für die Anzeige der Summe
Löschen des Summenspeichers
Der Funktionstaste Summe können im Einstellmodus folgende Funktionen zugewiesen werden:
Summe anzeigen, drucken und löschen
Nach Druck der Funktionstaste Summe werden die Summen 3 Sekunden lang angezeigt, der
Speicherinhalt ausgedruckt und gleichzeitig gelöscht. Danach kann ein neuer Summiervorgang
gestartet werden.
Nur Anzeige der Summen
Nach Druck der Funktionstaste Summe kann der Anwender entscheiden, ob der Summenspeicher
gelöscht werden soll.
Drücken Sie die Taste F2 Summe löschen um den Summenspeicher zu löschen.
Soll ohne Löschung des Speichers weiter summiert werden, drücken Sie die Taste F6 Zurück.
Entlastungsfaktor beim Summieren
(Beim Kommissionieren nicht aktivierbar)
Sie können im Einstellmodus festlegen, dass die Waage zwischen dem Auflegen der einzelnen Posten
um eine bestimmte Anzahl Ziffernschritte entlastet werden muss
Erfolgt keine Entlastung wird der Gewichtswert nicht in den Summenspeicher übernommen, es ergeht die
Fehlermeldung „Error 55 Gewicht auflegen". So können z.B. doppelte Übernahmen eines Postens
verhindert werden.
Auto-Summieren
Im Einstellmodus kann die Funktion Auto-Summieren aktiviert werden.
Dann muss nur die erste Position mit der Plus-Taste übernommen werden, alle weiteren Positionen
werden automatisch nach Gewicht auflegen und Stillstand in den Summenspeicher übernommen.
Solange Auto-Summieren aktiv ist, ist die Plus-Taste abgeblendet.
Wird die Auto-Summierung durch Storno, Fehlermeldung oder Messstellenwechsel unterbrochen,
dann muss Auto-Summieren erneut mit der Plus-Taste gestartet werden.
Info: Auto-Summieren kann wie manuelles Summieren als druckauslösende Bedingung definiert
werden (siehe Kapitel 7 Drucken).
Vergabe und Löschen der laufenden Nummer
Jeder Eintrag (Plus, Hand, Storno) in den Summenspeicher erhält eine vierstellige laufende Nummer.
Die laufende Nummer wird in der Werkseinstellung beim Löschen des Summenspeichers zurückgesetzt.
Optional kann im Einstellmodus zur Rücksetzung der laufenden Nummer bestimmt werden:
nicht aktiv (kein Rücksetzen = Werkseinstellung)
bei Taste Summe löschen
beim Ausschalten
Funktionstaste „lfd. Nummer löschen"
Postenzähler
Der Postenzähler zählt nur die tatsächlich summierten Vorgänge. Bei jedem neuen Vorgang mit Plus,
Hand oder automatischer Summierung wird der Postenzähler um 1 erhöht. Der Postenzähler läuft bis 999,
danach kommt eine Fehlermeldung. Bei einer Storno wird der Postenzähler um 1 reduziert.
Der Postenzähler wird automatisch mit dem Löschen der Summe auf Null gesetzt.
Druckauslösende Tasten
Die Tasten Plus, Storno und Summe können einen Belegdruck auslösen.
Voraussetzung ist, dass der jeweiligen Taste ein Druckbild hinterlegt wurde.
Für die Summentaste muss im Einstellmodus Funktion Summentaste die Option „Anzeigen, drucken
und löschen" gewählt sein.
89
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis