Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen; Ein-/Ausschalten; Einschalten; Ausschalten - Soehnle 3030 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÜR MESSBAREN ERFOLG

3.0 Grundfunktionen

3.1 Ein-/Ausschalten

3.1.1 Einschalten

Drücken Sie die EIN/AUS Taste
Beim Einschalten wird während der Offset- und der Referenzmessung das
Soehnle Professional – Logo angezeigt. Die erkannten Messstellen werden kurz angezeigt.
Die Waage wird nach der Einschaltroutine auf Null gesetzt.
Beim Einschalten wird das zuletzt benutzte Anwendungsprogramm wieder aufgeschaltet.
Einschaltnullstellgrenzen:
Eichfähig: Einschaltnullstellbereich 20 % vom Wägebereich,
Defaultwert ist –5% bis +15% vom Wägebereich.
Nicht eichfähig: Einschaltnullstellbereich –99% bis +99% vom Wägebereich.
Wird außerhalb des Einschaltnullstellbereichs eingeschaltet, zeigt die Waage eine Fehlermeldung.
Mit der Nullstell-Taste kann die Fehlermeldung übersprungen und der gespeicherte Nullpunkt
übernommen werden. Wird die Ursache für Unter- bzw. Überlast beseitigt geht die Waage ohne erneutes
Einschalten auf Null und ist betriebsbereit.
Hintergrundbeleuchtung und Kontrast
Kann im Einstellmodus (Terminal/Anzeige) angepasst werden.
Verhalten bei Spannungsausfall
Die Waage geht bei Spannungswiederkehr in den zuvor verlassenen Zustand zurück.

3.1.2 Ausschalten:

Drücken Sie die EIN/AUS Taste
Ist die aufgeschaltete Messstelle belastet, oder haben Sie ein Menü aufgerufen, schaltet die Waage erst
nach 3 Sekunden Druck auf die EIN/AUS-Taste aus.
Es ist nicht möglich, die Waage auszuschalten, solange diese im Editierbereich des Einstellmodus auf
eine Eingabe wartet. Zum Ausschalten muss der Editierbereich verlassen werden.
OFF-Anzeige
Im Einstellmodus Service/Allgemein/OFF-Anzeige kann eingestellt werden, ob bei ausgeschalteter Waage
im Display das Wort "OFF" erscheint (Medizinrichtlinie).
Defaulteinstellung ist „ohne OFF Anzeige".
.
.
46
www.soehnle-professional de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis