Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsund Unfallverhütungs-Vorschriften; Arbeits- Und Gefahrenbereich - Agria 8100 WK 60 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
- unterlassener Verschleißteilwechsel
- fehlerhaft ausgeführte Wartungs- bzw.
Reparaturarbeiten
- nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
Allgemeine Sicherheits-
und Unfallverhütungs-
Vorschriften
Grundregel:
Die einschlägigen Unfallverhütungs-
Vorschriften sowie die sonstigen allge-
mein anerkannten sicherheitstechni-
schen, arbeitsmedizinischen und stra-
ßenverkehrsrechtlichen Regeln sind
einzuhalten.
Bei Benutzung öffentlicher Verkehrswe-
ge gilt die Straßenverkehrsordnung in
ihrer jeweiligen neuesten Fassung.
Vor jeder Inbetriebnahme die Wildkraut-
bürste auf Verkehrs- und Betriebssi-
cherheit überprüfen!
Die Wildkrautbürste darf nur von Per-
sonen genutzt, gewartet und instandge-
setzt werden, die hiermit vertraut und
über die Gefahren unterrichtet sind.
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die
Wildkrautbürste nicht bedienen!
Nur bei guten Licht- und Sichtverhält-
nissen arbeiten.
Da nicht vollständig ausgeschlossen
werden kann, dass Steine oder andere
Bodenteile oder Teile der Bürste bis zum
Bedienerplatz oder gar weiter fliegen
können, ist das Tragen von Schutzaus-
rüstung erforderlich: lange feste Hosen,
Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Schutz-
handschuhe.
Die Bekleidung des Bedieners soll eng
anliegen.
Wildkrautbürste agria 8100 WK 60
Die angebrachten Warn- und Hinweis-
schilder geben wichtige Hinweise für
den gefahrlosen Betrieb; die Beachtung
dient Ihrer Sicherheit!
Zum Transport auf Kraftfahrzeugen oder
Anhängern außerhalb der zu bearbei-
tenden Fläche ist der Motor abzu-
schalten.
Vorsicht bei drehenden Werkzeugen -
Sicherheitsabstand!
Vorsicht bei nachlaufenden Werkzeu-
gen. Vor Arbeiten an diesen abwarten,
bis sie ganz stillstehen!
An fremdkraftbetätigten Teilen befinden
sich Quetsch- und Scherstellen!
Das Mitfahren während der Arbeit auf
dem Arbeitsgerät ist nicht gestattet.
Einstellung des Drehzahlreglers des
Motors nicht verstellen. Eine hohe Dreh-
zahl erhöht die Unfallgefahr.
Arbeits- und
Gefahrenbereich
Der Benutzer ist gegenüber Dritten im
Arbeitsbereich verantwortlich.
Der Aufenthalt im Gefahrenbereich der
Wildkrautbürste ist verboten.
Vor dem Starten und Anfahren den Nah-
bereich kontrollieren. Achten Sie vor
allem auf Kinder und Tiere!
Vor Arbeitsbeginn sind Fremdkörper von
der zu bearbeitenden Fläche zu entfer-
nen. Bei der Arbeit auf weitere Fremd-
körper achten und diese rechtzeitig be-
seitigen.
1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis