Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 8100 WK 60 Betriebsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Störungssuche und ihre Abhilfe,
Störung
mögliche Ursache
Benzin-Motor
- Zündabstand zu groß,
geht im
Zündkerze defekt
Leerlauf
- Vergaser nicht korrekt eingestellt
häufig aus
- Luftfilter verschmutzt
Benzin-Motor
- Reglergestänge verschmutzt,
arbeitet
klemmt
unregelmäßig
Benzin-Motor
- Motor-Stopp-Leitung defekt,
geht in
fehlende Masse
Motor-Aus-
- Motor-Aus-Schalter defekt
Stellung
nicht aus
Benzin-Motor
- elektr. Leitungen defekt oder lose
geht in
- fehlende Masse
Sicherheits-
- Sicherheitsschalter defekt
Stoppstellung
nciht aus
Benzin-Motor
- Luftfilter verschmutzt
zu wenig
- Zylinderkopf lose oder
Leistung
Dichtung beschädigt
- zu wenig Kompression
Übermäßige
- Befestigungsschrauben locker
Vibration
- Bürsteneinstellung nicht optimal
- defekte verschlissene Zopfbürsten
- zu starker Bürstendruck
Starker Seiten- - Bürste falsch eingestellt
zug beim
Arbeitseinsatz
= Wenden Sie sich hierzu an Ihre agria-Fachwerkstatt!
BM = siehe Betriebsanleitung Motor
Wildkrautbürste agria 8100 WK 60
Abhilfe
Zündkerze einstellen oder erneuern
Vergaser einstellen
Luftfilter reinigen
Reglergestänge reinigen
Leitungen und Steckverbindung prüfen
Massekontakt prüfen
Motor-Aus-Schalter prüfen, ggf. austauschen
Leitungen und Steckverbindung prüfen
Massekontakt prüfen
Sicherheitsschalter prüfen, ggf. austauschen
Luftfilter reinigen
Zylinderkopf anziehen
Dichtung erneuern
Motor prüfen lassen
Befestigungsschrauben festziehen
Bürsteneinstellung ändern
Bürsten überprüfen, ggf. erneuern
Rahmenhöhe der Maschine korrigieren
Bürsteneinstellung ändern
Seite
BM
BM
BM
33
36
BM
BM
37
19
19
19
6
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis