Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufräder; Schutztücher; Sicherheitsschaltung; Motor-Aus-Schalter - Agria 8100 WK 60 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
6 6 6 6 6 A
5
6 6 6 6 6 A
B/14
36
Laufräder
Den Reifenluftdruck der Räder öfters prüfen und dar-
auf achten, dass der Luftdruck in beiden Rädern je-
weils gleich ist, um ein müheloses Fahren zu gewähr-
leisten - nicht über den max. Reifenluftdruck füllen!
Der max. Reifenluftdruck ist auf der Reifenwand ab-
lesbar.
Bei zu hohem Reifenluftdruck besteht
W
Explosionsgefahr.
Reparaturarbeiten an den Reifen und Reifenwechsel
dürfen nur von Fachkräften und mit geeigneten Monta-
gewerkzeugen durchgeführt werden.
Schutztücher
Vor jeder Inbetriebnahme und bei jeder Wartungsar-
beit überprüfen.
l l l l l Spritzschutztuch (A/17)
l l l l l Schutztuch für Gelenkwelle (A/14)
Beschädigte oder verschlissene Schutztücher austau-
schen.

Sicherheitsschaltung

Vor jeder Inbetriebnahme und bei jeder Wartungsar-
A/2
beit überprüfen
l beim Loslassen des Sicherheitshebels (A/2) muss
der Motor selbsttätig zum Stillstand kommen, ggf.
elektr. Leitungen, Steckverbinder und Schalter über-
prüfen und Instandsetzen.
èagria-Serviceç
Motor-Aus-Schaltung
Funktion der Motor-Aus-Schaltung bei jeder Inbetrieb-
nahme und bei jeder Wartungsarbeit überprüfen
l steht der Ausschalter (B/14) in Stellung „O", muss
der Motor zum Stillstand kommen, ggf. elektr. Leitun-
gen, Steckverbinder und Schalter überprüfen und In-
standsetzen.
èagria-Serviceç
Wildkrautbürste agria 8100 WK 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis