Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung
4.7 Sicherheitshinweise für die Handhabung
Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen, in denen sich
gefährliches Kohlenmonoxyd sammeln kann.
Während des Arbeitens sind immer Sicherheitsschuhe, lange feste Hosen und
Schutzbrille zu tragen.
Überprüfen Sie vollständig das Gelände, auf dem das Gerät eingesetzt wird,
und entfernen Sie alle Gegenstände, die von der Maschine herausgeworfen wer-
den können.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter Beleuchtung.
Achten Sie immer auf einen sicheren Stand in Gefällstrecken.
Führen Sie das Gerät nur im Schritttempo.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie in Gefällstrecken die Fahrtrichtung
ändern.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine wenden oder zu sich
heranziehen.
Bei Transportfahrten oder Fahrten auf benachbarte Arbeitsflächen immer den
Motor ausschalten!
4
Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors oder überdrehen Sie ihn
nicht.
Starten Sie den Motor vorsichtig entsprechend den Herstelleranweisungen und
achten Sie auf ausreichenden Abstand der Füße zu den Werkzeugen.
Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder unter sich drehende Teile.
Heben oder tragen Sie niemals die Maschine mit laufendem Motor.
Der Motor ist abzustellen: - wenn Sie die Maschine verlassen; - bevor Sie
nachtanken.
Kraftstoffhahn nach dem Arbeiten schließen.
Bewahren Sie niemals das Gerät mit Benzin im Tank innerhalb eines Gebäu-
des auf, in dem möglicherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer oder Funken
in Berührung kommen oder sich entzünden können.
Falls der Tank zu entleeren ist, ist dies im Freien durchzuführen.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in geschlossenen Räu-
men abstellen.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder beschädigte Teile.
30
Wildkrautbürste agria 8100 WK 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis